Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 03. November 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Der „Höxteraner Lichterglanz“ hat erneut tausende Besucherinnen und Besucher in die Höxteraner Altstadt gelockt und die Innenstadt in ein funkelndes Herbstspektakel verwandelt. Bereits vor 18 Uhr füllten sich die Straßen mit Menschen, die das besondere Ambiente und die verlängerten Öffnungszeiten bis 23 Uhr zum entspannten Bummeln und Stöbern nutzten. Die Innenstadt präsentierte sich im herbstlich-halloweenhaften Gewand: liebevoll dekorierte Schaufenster, glitzernde Lichtinstallationen und kreative Kostüme der Besucher sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Viele Geschäfte lockten mit kleinen Überraschungen und Aktionen und stellten die neuesten Herbst- und Wintertrends vor. „So macht Einkaufen wirklich Spaß“, meinte eine Besucherin zufrieden, nachdem sie ein besonderes Geschenk gefunden hatte. Auf dem Marktplatz wurde der Abend zur Showbühne: Das Duo Müller & Riehl begeisterte das Publikum mit Live-Musik, bevor Feuerkünstler Jens von „Feuerflut“ mit mehreren spektakulären Shows für leuchtende Augen und staunende Gesichter sorgte.

Heiß wurde es nicht nur dank der Flammenwirbel, sondern auch auf der Bonbon-Jagd der jüngsten Gäste: Zahlreiche Kinder zogen in aufregenden Kostümen durch die Gassen und ließen „Süßes oder Saures!“ immer wieder durch die Altstadt hallen. Besonders viel Spaß hatte der siebenjährige Linus aus Höxter, der gemeinsam mit seinem Vater als gruseliges Gespenster-Duo unterwegs war. Wer es zwischendurch etwas ruhiger mochte, fand in der stimmungsvoll mit hunderten Kerzen beleuchteten Nikolaikirche den perfekten Ort zum Durchatmen und zum Fotografieren. Doch mit dem Ende des Lichterglanzes war die Nacht noch lange nicht vorbei: In Höxter wurde weiter gefeiert! Über 300 Partygäste tanzten im „EHRLICH“ auf dem Schalker Markt bei der „quer/Beatz“-Party zu einem abwechslungsreichen Musikmix, während in der Stadthalle rund 350 Besucher auf einem schaurig dekorierten Horror-Dancefloor bis tief in die Nacht ausgelassen weiterfeierten. 

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255