Höxter (TKu). Ein besonderer Duft lag am Mittwochmorgen in der Luft, als die katholischen Kindertagesstätten St. Peter und Paul sowie St. Nikolai für die Benefizaktion "Solibrot" von Misereor Brot auf dem Höxteraner Marktplatz verkauft haben. Bereits zum zweiten Mal engagierten sich die Kinder und Erzieherinnen beider Kitas für den guten Zweck und backten mit viel Freude und Begeisterung für Kinder in Madagaskar – so wie viele andere Kitas aus dem Stadt- und Kreisgebiet Höxter auch. Ob Knäckebrot, Sonnenblumenbrot, Bananenbrot oder süße Schoko- und Zitronen-Muffins – mit viel Hingabe haben die kleinen Bäckerinnen und Bäcker eine große Auswahl an Leckereien hergestellt, die sie nun verkauft haben.
"Nach nur einer halben Stunde war das Brot bereits ausverkauft", berichtet Claudia Ruhoff von der Kindertagesstätte St. Peter und Paul stolz. In den vergangenen Wochen lernten die Kinder außerdem vieles über Madagaskar: Wo liegt die Insel? Wie leben die Menschen dort? Woher kommen ihre Lebensmittel? Hintergrund der Aktion ist die schwierige Bildungssituation in Madagaskar. Nicht alle Kinder dort haben die Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Deshalb unterstützen die katholischen Kitas die Initiative "Solibrot" von Misereor. Der Erlös aus dem Brotverkauf fließt in das Projekt "Kinder machen Schule", mit dem Schulen in Madagaskar gebaut werden. Nicht nur in Höxter, sondern im gesamten Kreisgebiet beteiligten sich katholische Kindertagesstätten an der Aktion. In der Kernstadt Höxter selbst konnten St. Peter und Paul sowie St. Nikolai am vergangenen Mittwoch 350 Euro für den guten Zweck sammeln. Wie hoch die Gesamtsumme der Spendenaktion im Kreis Höxter ausfällt, muss in den nächsten Wochen ermittelt werden. Bei einer gemeinsamen Übergabe wird die Gesamtsumme zu gegebener Zeit bekannt noch gegeben. "Wir freuen uns, den Kindern in Madagaskar zu helfen", sagt ein stolzes Kita-Kind.
Foto: Thomas Kube