Höxter (TKu). Pünktlich um 11:11 Uhr am Weiberkarneval war es auch in Höxter soweit: Die Huxaria-Hexen und ihre feierfreudigen Gefährten stürmten das Stadthaus in der Westerbachstraße. Kurz zuvor winkte Bürgermeister daniel Hartmann noch mit dem großen Rathausschlüssel aus dem Fenster und rief den Hexen draußen zu: „Den Schlüssel bekommt ihr nicht!“. Doch: Mit ausgelassener Stimmung, Karnevalsmusik, buntem Konfetti und karnevalistischem Enthusiasmus übernahmen sie symbolisch die Herrschaft – sehr zur Freude der närrischen Gemeinde. Bevor die Hexen jedoch das Stadthaus eroberten, versammelten sie sich erstmalig im Schmeckwerk zu einem „Konfettifrühstück“, um sich bei guter Laune auf den großen Rathaussturm einzustimmen. Mit lautstarken „HEX-HEX-Rufen“ und „Huxaria-Hexenpower“ machten sich die feierlustigen Damen danach auf den Weg von der Marktstraße in Richtung Stadthaus. Dort erwartete sie bereits Bürgermeister Daniel Hartmann, der dem jecken Treiben nicht entkommen konnte. Als Zeichen der närrischen Machtübernahme wurde ihm seine Krawatte eingekürzt. Trotz dessen zeigte sich Bürgermeister Hartmann begeistert: „Höxters Hexen haben mit ihrem charmanten Auftritt unsere Stadt verzaubert.“ Die erste Vorsitzende der Huxaria-Hexen, Simone Kube, richtete mit gereimten Versen eine humorvolle Ansprache an den Bürgermeister und die kleine Festgemeinde: „Die Weiber sind jetzt an der Macht, drum wird das Rathaus bunt gemacht! Den Schlüssel her, und zwar geschwind, sonst bläst der Sturm – und zwar mit Wind!“ Und somit wechselte der Rathausschlüssel den Besitzer und verbleibt ab sofort bis nach der Karnevalssession in den Händen der Huxaria-Hexen. Mit einer langen Polonaise und schunkelnder Stimmung zog der Karnevalszug durch die Räumlichkeiten, während die Musikbox von Bürgermeister Daniel Hartmann im Stadthaus laut ertönte und die Huxaria Hexen zusammen mit den Jecken der Stadtverwaltung ausgelassen feierten.
Fotos/Video: Thomas Kube