Höxter (TKu). Unter dem Motto „Kunterbunt und tolerant sind wir im kfd Jeckenland“ feierten über 100 jecke Frauen der kfd St. Peter und Paul kürzlich im Pfarrheim in der Ostpreußenstraße in Höxter den Frauenkarneval! Rund 90 Zuschauerinnen folgten der Einladung und erlebten einen Abend voller Humor, Musik und Tanz. Das abwechslungsreiche Programm umfasste neun unterhaltsame Darbietungen, gestaltet von etwa 30 engagierten Akteurinnen. Den Auftakt bildeten die Lollipops und die Darbietung zum Thema "Frauenträume", gefolgt von einem humorvollen Sketch über ein älteres Ehepaar, dessen Fernseher den Geist aufgegeben hatte. In ihrer Not diskutierten sie lebhaft darüber, wie sie die neu gewonnene Freizeit sinnvoll gestalten könnten. Musikalisch wurde das Publikum mit dem Klassiker "Du hast den Farbfilm vergessen" begeistert. Ein weiterer Höhepunkt war die "Busenversicherung", eine Verwechslungskomödie, in der eine Frau vermeintlich ihre Oberweite versichern lassen wollte. Die Auflösung brachte jedoch ans Licht, dass es sich um wertvolle Stofftiere handelte, die sie unter ihrer Kleidung versteckt hatte. Für herzhaftes Lachen sorgte auch das "U-Syndrom", eine Parodie auf Nana Mouskouri, bei der die Protagonistin, verkörpert von Anne Herrmanns, plötzlich alle Vokale durch "U" ersetzte.
Ein Sketch über einen turbulenten Arztbesuch zeigte ein überfülltes Wartezimmer, in dem sich die Patienten von einem vermeintlichen Mitpatienten provozieren ließen, der sich letztlich als der behandelnde Arzt entpuppte. Besondere Nostalgie weckten die "plappernden Discokugeln", gespielt von den Huxaria-Hexen & Friends, die das Publikum auf eine Zeitreise in die Höxteraner Diskothekenlandschaft vor länger als 30 Jahren mitnahmen. Erinnert wurde an legendäre Clubs wie den Felsenkeller, das Forum, die Zille, den Holzwurm und das Popcorn. Auch eine Lebensreise, beginnend mit dem Lied „Mit 17 hat man noch Träume“ von Peggy March, über „Ganz in Weiß“ von Roy Black bis hin zum Lied „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ von Udo Jürgens, wurde närrisch präsentiert. Zwischen den Programmpunkten sorgte DJ Roland Neumann mit schwungvollen Tanzrunden für ausgelassene Stimmung und animierte die Gäste zum Mitmachen. Die fröhliche Atmosphäre hielt bis nach Mitternacht an, während der weiter getanzt, gesungen und gefeiert wurde.
Fotos: Simone Kube