Höxter (TKu). Ein schönes buntes Bild ergab sich bei der Bataillonswanderung der Schützengilde Höxter am vergangenen Wochenende: In den vier Kompaniefarben Blau, Grün, Rot und Gelb machten sich mehr als 80 Schützen der vier Kompanien von Bosseborn aus über den Heiligenberg und die Ortschaft Lütmarsen auf den Weg in Richtung Höxter. Bevor sich das Bataillon jedoch in Bewegung setzte, wurde durch den Kommandeur Thomas Wiesemann eine bedeutende Neuerung zum nächsten Schützenfest verkündet, die final jedoch noch auf der Generalversammlung abgestimmt werden muss: Geplant ist, dass das nächste Schützenfest im kommenden Jahr künftig nicht mehr bis zum Montag gefeiert werden soll, sondern bereits am Freitag beginnen wird und bis Sonntag andauert. Das Fest rutsche bei der geplanten Umsetzung jedoch nur einen Tag nach hinten, so Wiesemann. Als Grund nannte Wiesemann die Umstände, dass es schwierig geworden sei, am Werktag Montag freizubekommen. Das beträfe auch die Musikerinnen und Musiker der Kapellen, die ebenfalls schwieriger zu bekommen seien. Während der anschließenden Wanderung wurden verschiedene Geschicklichkeitsspiele ausgetragen, bei denen sich die vier Kompanien einen spannenden Wettkampf lieferten. Beim geselligen Ausklang im Pfarrheim wurde dann das Siegerteam verkündet und es gab eine Belohnung für alle Teams. Bei den Spielen, die sowohl Geschick, wie auch Teamgeist forderten, setzte sich die vierte Kompanie souverän durch und errang den ersten Platz. Die zweite Kompanie sicherte sich den zweiten Rang, gefolgt von der dritten Kompanie auf dem dritten Platz. Die erste Kompanie musste sich dieses Mal mit dem vierten Platz begnügen. „Es war ein großartiger Tag mit viel Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz. Solche Veranstaltungen stärken unseren Zusammenhalt und machen die Schützengilde aus“, resümierte ein Teilnehmer zufrieden.
Fotos: Thomas Kube