Höxter (lbr). Unsere Redaktion hat den Höxteraner Bürgermeisterkandidaten fünf Fragen gestellt. Jeden Tag werden wir eine der Fragen mit den Antworten der Bewerber veröffentlichen. Unsere Redaktion hat alle Kandidaten angeschrieben. Fristgerecht zurückgemeldet haben sich Fabian Thomas (CDU) sowie Daniel Hartmann (unabhängig, unterstützt von SPD und Grünen).
Die erste Frage lautet: Warum möchten Sie Bürgermeister von Höxter werden – und was qualifiziert Sie besonders für dieses Amt?
Daniel Hartmann: "Höxter ist meine Heimat! Hier bin ich verwurzelt, hier kenne ich die Menschen, ihre Anliegen und die Potenziale unserer Stadt.
In den vergangenen Jahren durfte ich als Bürgermeister gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern viel bewegen: vom Ausbau unserer Bildungs- und Betreuungsangebote über die Weiterentwicklung der Innenstadt und unserer Ortschaften bis hin zu Infrastrukturprojekten wie Sportstätten oder Straßen.
Ich bringe Erfahrung in der Führung einer modernen Verwaltung mit, habe komplexe Projekte umgesetzt und große Ereignisse wie die Landesgartenschau erfolgreich begleitet.
Als unabhängiger Kandidat kann ich frei von parteipolitischen Zwängen handeln, allein im Interesse unserer Stadt. Nahbarkeit, Verlässlichkeit und lösungsorientiertes Handeln sind mein Politikstil, mit dem ich Höxter weiter nach vorne bringen möchte."
Fabian Thomas: "Höxter ist für mich mehr als ein Wohnort, es ist die Region, in der ich angekommen bin, in der ich mich zuhause fühle und für die ich mit ganzem Herzen Verantwortung übernehmen möchte. Ich kandidiere, weil ich fest daran glaube, dass Höxter mehr kann, als derzeit sichtbar ist, und weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam unsere Stadt zu einem Ort machen können, auf den wir alle noch stolzer sind. Die letzten Jahre haben gezeigt: Es fehlt an klarer Führung, mutigen Entscheidungen und einer transparenten Kommunikation. Ich bringe sieben Jahre kommunalpolitische Erfahrung und meinen beruflichen Hintergrund als Bankbetriebswirt mit. Da ist eine Kombination aus analytischem Denken und Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte. Als Bürgermeister möchte ich gestalten, nicht nur verwalten, gemeinsam mit den Menschen, die Höxter ausmachen."