Blaulicht
Blaulicht 10.09.2025 07:10:07 UHR
Auto bei Firmeneinbruch gestohlen und dann angezündet
Bad Driburg (red). Ein brennendes Auto im Wald bei Bad Driburg hat am Samstag, 6. September, in den frühen Morgenstunden die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen. Wenig später stellte sich heraus, dass das ausgebrannte Fahrzeug aus einem Bad Driburger Betrieb gestohlen wurde.
weiterlesenBlaulicht 09.09.2025 07:38:55 UHR
Motorrad streift Auto und fährt weiter
Höxter (red). Ein überholendes Motorrad hat zwischen Höxter und Boffzen ein entgegenkommendes Auto gestreift, ist dann aber weitergefahren. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
Der Zusammenstoß ereignete sich am Freitag, 5.
weiterlesenBlaulicht 07.09.2025 11:23:03 UHR
22-Jährige in Höxter vermisst – Polizei findet junge Frau nach Suchaktion
Höxter (red). Am Samstag, den 6. September 2025, meldeten Eltern ihre 22-jährige Tochter bei der Polizei als vermisst. Aufgrund des kritischen Gesundheitszustandes der jungen Frau wurden sofort umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet.
Polizei mit Hubschrauber und Spürhund im EinsatzDie Suche konzentrierte sich auf den Bereich Höxter und Boffzen.
weiterlesenBlaulicht 06.09.2025 11:47:32 UHR
Polizei Höxter deckt bei Kontrollen zahlreiche Verstöße auf
Kreis Höxter (red). Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen am Donnerstag, 4. September, stellte der Verkehrsdienst der Polizei Höxter mehrere Verstöße fest. In Steinheim, Beverungen und Umgebung mussten gleich mehrere Verkehrsteilnehmer mit Anzeigen und Verwarnungen rechnen.
Steinheim: Fahren ohne Fahrerlaubnis und fehlende KindersitzeGegen 14.35 Uhr stoppten Beamte in Steinheim einen VW Golf.
weiterlesenBlaulicht 05.09.2025 07:49:47 UHR
Transporter fast doppelt so schwer wie erlaubt
Brakel (red). Eine Motorradstreife des Verkehrsdienstes Höxter stoppte am Dienstag, 2. September, gegen 12.35 Uhr einen Transporter mit polnischer Zulassung in Brakel-Rheder im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle.
weiterlesenBlaulicht 05.09.2025 07:41:58 UHR
Erfolgreicher Abschluss von Motorsägen-Grundlehrgängen bei der Feuerwehr Höxter
Höxter (red). Zwei Motorsägen-Grundlehrgänge (Modul A) konnten kürzlich durch die Freiwillige Feuerwehr Höxter erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt nahmen 29 Feuerwehrangehörige aus allen 13 Einheiten des Stadtgebietes Höxter an der Ausbildung teil.
Der Grundlehrgang ist für Feuerwehrkräfte eine wichtige Voraussetzung, um im Einsatzfall sicher und fachgerecht mit der Motorkettensäge arbeiten zu können.
weiterlesenBlaulicht 04.09.2025 08:16:42 UHR
24 Stunden im Einsatz – Jugendfeuerwehr Höxter trainiert den Ernstfall
Höxter (red). Mit heulendem Martinshorn, blitzschnell angelegter Schutzausrüstung und voll besetzten Einsatzfahrzeugen: Am vergangenen Wochenende erlebten die Jugendlichen der Feuerwehr Höxter, wie es ist, rund um die Uhr einsatzbereit zu sein.
weiterlesenBlaulicht 03.09.2025 07:53:36 UHR
Paketdienstfahrer zweimal unter Drogeneinfluss gestoppt
Willebadessen (red). Gleich zweimal innerhalb weniger Tage ist ein 40-jähriger Fahrer eines Paketdienstes im Bereich Willebadessen unter dem Einfluss von Drogen kontrolliert worden. Am Mittwoch, 27.
weiterlesenBlaulicht 03.09.2025 07:51:45 UHR
23-jährige Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Rimbeck (red). Auf der B7 innerhalb von Warburg-Rimbeck ist am Montag, 1. September, eine Fußgängerin lebensgefährlich verletzt worden.
Ein 57-Jähriger fuhr um 16.05 Uhr mit einem VW Kleinwagen die Scherfeder Straße in Fahrtrichtung Scherfede.
weiterlesenBlaulicht 03.09.2025 07:50:18 UHR
Neue Bezirksdienstbeamte für die Stadt Höxter im Einsatz
Höxter (red). Die Polizei Höxter begrüßt zwei neue Gesichter im Bezirksdienst der Stadt Höxter: Polizeioberkommissarin Katharina Busche und Polizeihauptkommissar Dominik Weidler übernehmen ab sofort die Aufgaben als Kontaktbeamte für die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Höxter sowie in den umliegenden Ortschaften.
Sie treten damit die Nachfolge von Hans Düker und Dirk Deselaers an, die über viele Jahre hinweg als feste Ansprechpartner im Bezirksdienst tätig waren.
Wachleiter, Erster Polizeihauptkommissar Sebastian Müller, freut sich über das neue Team: "Mit Katharina Busche und Dominik Weidler haben wir zwei engagierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen für den Bezirksdienst gewonnen."
Das Büro der beiden Bezirksdienstbeamten befindet sich in der Polizeiwache Höxter an der Bismarckstraße 18.
weiterlesenBlaulicht 02.09.2025 07:17:51 UHR
18 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken die Kreispolizeibehörde Höxter
Kreis Höxter (red). Die Kreispolizeibehörde Höxter hat Verstärkung bekommen: 18 neue Polizistinnen und Polizisten wurden am Montag offiziell im Kreishaus begrüßt. Behördenleiter Landrat Michael Stickeln hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start im Kulturlandkreis.
weiterlesenBlaulicht 01.09.2025 12:01:18 UHR
Polizei sucht Ersthelfer nach Unfall in Brakel
Brakel (red). Nach dem schweren Verkehrsunfall am Samstag, 30. August, auf der Straße „Am Sudheimer Weg“ in Brakel bittet die Polizei nun um Mithilfe. Bei dem Unfall war eine 54-jährige Frau aus ihrem Pkw gestürzt und hatte dabei schwere Verletzungen erlitten.
Die Ermittler suchen derzeit nach Ersthelfern, die unmittelbar nach dem Unfall vor Ort waren.
weiterlesenBlaulicht 01.09.2025 11:52:35 UHR
76-jährige Frau stirbt bei Verkehrsunfall auf der B252
Willebadessen (red). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 252 bei Willebadessen-Niesen ist am Sonntagnachmittag, 31. August, eine 76-jährige Frau ums Leben gekommen.
Nach Polizeiangaben befuhr gegen 15.40 Uhr ein 76-jähriger Mann aus Willebadessen mit seinem VW Tiguan die B252 aus Richtung Rheder in Fahrtrichtung Peckelsheim.
weiterlesenBlaulicht 31.08.2025 14:11:24 UHR
Traktorunfall auf der B252 bei Warburg – Zwei Personen verletzt
Warburg (red). Am Freitagnachmittag, 29. August, gegen 15 Uhr, ereignete sich auf der B252 bei Warburg ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. Nach bisherigen Informationen löste sich aus bislang ungeklärter Ursache der Hinterreifen des Fahrzeugs.
weiterlesenBlaulicht 31.08.2025 14:05:49 UHR
Motorradfahrer gefährdete Fußgänger in Warburg
Warburg (red). Am Freitagabend, 29. August, gegen 18.45 Uhr, kam es in der Innenstadt von Warburg zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein bislang unbekannter Motorradfahrer überholte im verkehrsberuhigten Bereich mehrere Fahrzeuge.
weiterlesen