Wirtschaft
Wirtschaft 23.03.2019 08:01:00 UHR
Die Gas- und Wasserversorgung Höxter (GWH) und die Stadtwerke Holzminden (SWH) planen, eine Kooperationsgesellschaft zu gründen
Höxter/Holzminden (red). Zwischen der Gas- und Wasserversorgung Höxter und den Stadtwerken Holzminden werden aktuell Gespräche zur Gründung einer gemeinsamen Kooperationsgesellschaft geführt. Ziel einer solchen Kooperation ist es, die Stärkung beider Gesellschaften durch eine gemeinsame Gestaltung der Prozessabläufe und damit eine Effizienzsteigerung in den täglichen Arbeitsabläufen zu erreichen.
Hierzu sollen die insgesamt rd.
weiterlesenWirtschaft 22.03.2019 07:46:35 UHR
Und der Award STERNE der WÄSCHE geht an das Mode- und Sporthaus Klingemann! Einzigartige Auszeichnung für das Modehaus Klingemann in Höxter
Höxter (red). Im Rahmen einer glamourösen Gala wurde das Mode- und Sporthaus Klingemann aus Höxter mit dem „Branchen-Oscar“ STERNE der WÄSCHE in der Kategorie Textil-/Modehäuser mit dem 1. Platz ausgezeichnet und gehört somit zu den herausragenden Wäscheabteilungen Deutschlands.
weiterlesenWirtschaft 19.03.2019 11:47:58 UHR
Vortrag „Dorfgemeinschaften stärken: Das sorgende Dorf in einer digitalen Welt“
Kreis Höxter (red). Wie schaffen es Kommunen, im ländlichen Raum gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen? Wie können die Chancen der Digitalisierung im Kreis Höxter dazu genutzt werden, um die Daseinsvorsorge und Teilhabe sowie das Ehrenamt in den rund 130 Dörfern zu stärken? Und wie sieht das Dorf in einer digital vernetzten Zukunft aus? Können neue digitale Formen der Kommunikation und Vernetzung das Miteinander im Dorf fördern?
Die VHS Höxter-Marienmünster und das Projekt Smart Country Side (SCS) laden gemeinsam am Dienstag, 26.03 um 19:00 Uhr in die Aula der Volkhochschule Höxter ein, um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im ersten Teil des Abends einige spannende Projekte zu präsentieren, die derzeit im Rahmen des Efre-geförderten Projektes Smart Country Side in den Dörfern Eversen, Wehrden, Merlsheim, Ovenhausen, Sandebeck und Rösebeck mit der Dorfgemeinschaft erprobt werden.
weiterlesenWirtschaft 18.03.2019 11:07:01 UHR
Vereinigte Volksbank ermöglicht ihren Kunden das kontaktlose: Bezahlen per Smartphone
Höxter (red). Was vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar war, wird jetzt Realität. Kunden der Vereinigten Volksbank, die ein NFC-fähiges Android-Smartphone besitzen, können seit einigen Monaten ihren Einkauf überall dort mobil bezahlen, wo bereits jetzt kontaktlose Zahlungen mit girocard akzeptiert werden.
weiterlesenWirtschaft 14.03.2019 11:36:53 UHR
"Klares Bekenntnis zum Standort Beverungen" - Sparkasse investiert weiter in Kundennähe - Sparkassenfiliale in Beverungen wird renoviert
Beverungen (red). Am Montag, 18. März 2019 starten die Umbauarbeiten in der Filiale. Elf Wochen Umbauzeit planen die heimischen Handwerker ein bis sich Anfang Juni das Erdgeschoss der Beverunger Sparkassenfiliale im frischen Design, barrierefrei und mit erweitertem Angebot präsentieren wird.
Unseren Kunden stehen bald eine offen gestaltete Kundenhalle und vier neue Beratungsräume für diskrete Beratungsgespräche zur Verfügung.
weiterlesenWirtschaft 14.03.2019 11:27:48 UHR
IHK Ostwestfalen trauert um Geschäftsführer Swen Binner
Bielefeld (red). Geschäftsführung, Mitarbeiter und Ehrenamt der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) trauern um ihren Geschäftsführer Berufliche Bildung, Swen Binner, der am 12.
weiterlesenWirtschaft 07.03.2019 07:36:04 UHR
Neugründungen profitieren von neuer Weiterbildungsförderung
Kreis Höxter (red). Den Bildungsscheck NRW gibt es schon seit 2006. Für Selbständige gab es in der Vergangenheit nur sehr kurzzeitig einen Zugang zu dieser unbürokratischen Förderung. Zum 1. März wurden nun die Richtlinien geändert.
weiterlesenWirtschaft 05.03.2019 06:03:23 UHR
Weiterbildung lohnt sich – Neue Möglichkeiten der Bildungsförderung Bund oder Land NRW beteiligen sich mit bis zu 50% an den Kosten
Kreis Höxter (red). Mit dem Bildungsscheck NRW erhalten Beschäftigte bzw. Unternehmen einen Zuschuss von bis zu 50 % zu den Weiterbildungskosten vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW.
weiterlesenWirtschaft 02.03.2019 09:00:51 UHR
IHK Ostwestfalen verabschiedet 44 neue Meister: Marcel Balhar nimmt Meistertitel entgegen
Bei einer Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) erhielten heute (1. März) die frisch gekürten Fach- und Indus-triemeister ihre Meisterurkunden. Von den Industriemeistern absolvierten elf ihre Prüfung in der Fachrichtung Printmedien, zehn in Metall, sechs in Elektrotechnik, zwei in Papier- und Kunststoffverarbeitung und einer in Mechatronik.
weiterlesenWirtschaft 01.03.2019 10:29:48 UHR
Jan Ottensmeyer ist neuer Vorsitzender des IHK-Industrieausschusses
Region (red). Der Industrieausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat sich neu konstituiert. Ihm gehören aktuell 49 Industrievertreter aus allen Kreisen Ostwestfalens und der Stadt Bielefeld an.
weiterlesenWirtschaft 26.02.2019 06:40:17 UHR
Entscheidung ist gefallen: Südzucker AG schließt Werk in Warburg
Warburg/Mannheim (red). Der Aufsichtsrat der Südzucker AG hat in seiner Sitzung am Montag dem Restrukturierungsplan des Vorstands für das Segment Zucker zugestimmt. Diese Entscheidung ist gleichbedeutend das Aus für das Werk der Südzucker in Warburg.
weiterlesenWirtschaft 20.02.2019 12:05:50 UHR
Geplante Schließung der Zuckerfabrik in Warburg - Regionalrat Detmold wendet sich an Südzucker AG
Warburg (red). Hinsichtlich der möglichen Schließung der Zuckerfabrik hat sich der Regionalrat Detmold nun an die SÜdzucker AG gewandt. Nachfolgend bilden wir das Schreiben im Wortlaut ab: Sehr geehrter Herr Dr.
weiterlesenWirtschaft 18.02.2019 06:52:36 UHR
Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter: Jahresempfang setzt sich kritisch mit dem Stand der Digitalisierung auseinander - Goldene Juniorennadel für Christian Horlitz
Paderborn/Höxter (red). Einen Jahresempfang voller Highlights feierten nun die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter im Rathaus der Stadt Paderborn. Im Mittelpunkt stand neben den Gastrednern und der Verleihung der goldenen Juniorennadel besonders das 25-jährige Jubiläum des Wirtschaftsclubs.
„Mit dem Wirtschaftsclub haben wir ein Modell, um das uns viele Juniorenkreise in Deutschland beneiden“, freute sich Christian Hake, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren PB+HX.
weiterlesenWirtschaft 16.02.2019 09:19:20 UHR
Fachkräftemangel macht vor der Suche nach Ausbildenden nicht halt - Veranstaltung „Neue Auszubildende? Ja bitte! stößt auf großes Interesse
Kreis Höxter (red). Herausfordernd!“, antwortet Hedwig Wecker auf die Frage, wie sie die Suche nach Auszubildenden empfindet. Die Geschäftsführerin der Gockeln Metallbau GmbH aus dem Willebadessener Ortsteil Borlinghausen führt das Unternehmen in vierter Generation und kommt nicht umhin festzustellen, dass es immer schwieriger wird, die passenden Auszubildenden zu finden.
weiterlesenWirtschaft 15.02.2019 10:17:14 UHR
Haase kämpft in Berlin für Warburg
Berlin/Warburg (red). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase setzt sich auf der Bundesebene für die Rettung der Zuckerfabrik in Warburg ein. „Die Nachricht war ein Schock und hat sofort verschiedene Aktivitäten zur Rettung des Standorts ausgelöst“, so Haase.
weiterlesen