Sport
Sport 03.09.2020 15:18:54 UHR
Stadt sperrt Sportplatz Albaxen wegen Verdacht auf Dioxin-Belastung
Albaxen (red). Im Rahmen der Vorplanungen des Kunstrasenplatzes für den Sportplatz Albaxen sind auf der Laufbahn durch den mit der Planung beauftragten Landschaftsarchitekten routinemäßig Bodenproben entnommen worden.
weiterlesenSport 03.09.2020 09:02:42 UHR
Corona: „Rund um den Solling“ muss 2020 pausieren - Radsportler können sich trotzdem für die DKMS engagieren und spenden
Holzminden (red). Eigentlich sollte am 4. Oktober das Dutzend vollgemacht werden. Doch die beliebte Benefizveranstaltung „Rund um den Solling“, bei der die Radsportler aus der Region zugunsten der DKMS in die Pedale treten, kann wegen Corona nicht stattfinden.
weiterlesenSport 02.09.2020 08:27:28 UHR
HLC Höxter endgültig aus Corona-Pause zurück
Höxter (red). Der Handball- und Leichtathletik-Club Höxter meldet sich endgültig aus der Corona-Pause zurück. Nachdem der Trainingsbetrieb im März eingestellt wurde, hatte der Höxteraner Breitensportverein diverse Freiluft-Trainingsprogramme im Angebot.
weiterlesenSport 31.08.2020 09:44:24 UHR
„Train the Trainer“: Reitlehrerinnenseminar auf Gut Breite
Bruchhausen (red). ‚Reiten als Gesundheitssport‘ war der Fokus des Reitlehrerseminars auf Gut Breite unter dem Motto „train the trainers“. Joana Grawe, Physiotherapeutin, Trainer B und Pferdeosteopathin schulte die Reitlehrerinnen vom RV Gut Breite e.
weiterlesenSport 25.08.2020 15:33:52 UHR
SV Höxter e.V. erhält Förderung in Höhe von 37.016 Euro
Höxter (red). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz hat am Dienstag weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 750 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den SV Höxter e.V.: Gefördert wird der Wechsel von Gummi- auf Korkgranulat, Anschaffung eines Reinigungsgerätes und Instandsetzung der Beregnungsanlage in Höhe von 37.016 Euro.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können.
weiterlesenSport 18.08.2020 12:13:43 UHR
Wassersportverein Beverungen e.V. 1950 profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ - Förderung in Höhe von 86.549 Euro
Beverungen (red). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz hat am Dienstag (11. August 2020) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben.
weiterlesenSport 17.08.2020 10:50:47 UHR
HLC: Sportabzeichenaktion geht weiter
Eine gute Nachricht: die Weserkampfbahn in Höxter ist wieder freigegeben, die Sportabzeichenaktion des HLC Höxter kann weitergehen. Ab Mittwoch, den 19. August können alle Interessierten ab 18 Uhr wieder für das begehrte Abzeichen trainieren und es vor Ort ablegen.
weiterlesenSport 16.08.2020 11:36:41 UHR
Reitverein St. Barholomäus Haarbrück e.V.profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ - Förderung in Höhe von 16.085 Euro
Haarbrück (red). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz hat am 11. August weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten profitieren bereits mehr als 750 Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen – eine gute Nachricht für den Reitverein St.
weiterlesenSport 13.08.2020 10:15:22 UHR
Tennisclub Beverungen e. V. profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ - Förderung in Höhe von 10.205 Euro
Beverungen (red). Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz hat am Dienstag (11. August 2020) weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben.
weiterlesenSport 04.08.2020 11:14:29 UHR
Mit Abstand läuft es rund: Sportabzeichen gut angelaufen
Höxter (TKu). Sportabzeichen trotz Corona: Mit Abstand und dem Einsatz von Desinfektionsmittel läuft die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens auf der Weserkampfbahn in Höxter mittlerweile wieder rund.
weiterlesenSport 04.08.2020 10:44:18 UHR
Über Stock und Stein mit dem Mountainbike - Jugendtreff Höxter bietet auch im Herbst Mountainbiketouren an
Höxter (red). Über Stock und Stein ging es bereits in den vergangenen Jahren bei den Mountainbiketouren des Jugendtreffs Höxter. "Die Touren sind super angekommen. Wir wollen auch diesen Herbst wieder mit den Jugendlichen in die Wälder rund um Höxter starten“, erklärt Peter Kamischke-Funk vom Jugendtreff, der die Touren begleitet.
weiterlesenSport 03.07.2020 10:17:07 UHR
Schiedsrichtervereinigung: Marco Ehrlich steigt in die Landesliga auf - sechs Schiedsrichter zudem in die Bezirksliga
Kreis Höxter (red). Nach nur einem Jahr in der Bezirksliga steigt Marco Ehrlich in der Saison 2019/2020 in die Landesliga auf. Das gab der Verbandsschiedsrichterausschuss am Freitag, 19. Juni 2020 bekannt.
weiterlesenSport 23.06.2020 13:55:22 UHR
HLC startet mit dem Sportabzeichen
Höxter (red). Der HLC bietet auch in diesem Jahr die Abnahme des „Deutschen Olympischen Sportabzeichens“ an. Das Training wie auch die Abnahme finden wie gewohnt auf der Weserkampfbahn in Höxter statt.
weiterlesenSport 20.06.2020 12:23:31 UHR
HLC mit Sommerprogramm im Freien
Höxter (red). Das Freiluftprogramm des HLC Höxter geht auch in den Sommerferien weiter. Es richtet sich an Mitglieder und Nichtmitglieder. Eine Besonderheit: für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
weiterlesen