Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 15. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Der Höxteraner Firmenlauf hat am Freitag die Innenstadt von Höxter wieder in Bewegung versetzt: Der inzwischen zehnte Firmenlauf lockte 1150 Erwachsene und rund 350 Kinder an den Start. Damit wurden nicht nur neue Teilnehmerrekorde aufgestellt, sondern auch eindrucksvoll gezeigt, wie sehr die Veranstaltung in der Region verwurzelt ist. Bereits um 17 Uhr fiel der erste Startschuss für die Bambini-Läufe. Die jüngsten Sportlerinnen und Sportler im Alter von sechs bis zehn Jahren durften ihre Kräfte auf einer 400-Meter-Strecke messen. Erstmals wurden sie dabei in zwei Altersgruppen getrennt, um faire Bedingungen zu schaffen. Lautstark angefeuert vom Publikum meisterten die Kinder ihre Runden und ernteten stürmischen Applaus.

Direkt im Anschluss stand eine Premiere auf dem Programm: der neue Schülerlauf über 1250 Meter für Jungen und Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren. „Damit wollten wir noch mehr jungen Menschen den Einstieg in den Laufsport ermöglichen“, erklärte Jörg Albers von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Das Konzept ging auf, zahlreiche Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung und zeigten, dass sportlicher Ehrgeiz keine Frage des Alters ist. Nach einer stimmungsvollen La-Ola-Welle auf dem Marktplatz begann schließlich der Hauptlauf der Erwachsenen. Die Strecke führte, wie schon in den Vorjahren, auf einem bewährten Rundkurs über 1250 Meter durch die Innenstadt, viermal zu absolvieren. Start und Ziel lagen auf der Marktstraße in Höhe des Marktplatzes, wo sich die Zuschauer dicht an dicht drängten unter der Moderation von Stadtsprecher Markus Finger.

Am Ende setzte sich Marius Puchta aus Kassel durch, der für die Sekundarschule Beverungen antrat. Platz zwei sicherte sich Saddam Sahel für Stiebel Eltron aus Holzminden. Dritter wurde Christoph Dohmann von der Blaskapelle Godelheim. Alle Ergebnisse sind online unter https://portal.run-timing.de/877/results abrufbar. Neben den sportlichen Erfolgen stand auch das Jubiläum im Vordergrund: Sachpreise und Warengutscheine im Wert von über 1.000 Euro wurden vergeben, dazu ein Sparkassen-Sonderpreis. Zudem profitieren die Fördervereine der beiden Schulen mit den meisten Bambini-Startern von einer Förderung in Höhe von jeweils 250 Euro. Ob Trommeln, Rasseln oder klatschende Hände, die Stimmung entlang der Strecke war ausgelassen. Das Publikum trug mit seiner Begeisterung maßgeblich dazu bei, dass die Sportstadt Höxter an diesem Abend ein wahres Fest des Laufens feiern konnte.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255