Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Amelunxen (red). Im Februar 2025 startet der Tus Amelunxen mit zwei Angeboten: U 3 Ballschule und Mini-Ballschule. Beim TuS Amelunxen wird Sören Hake die Kurse anbieten. Er hat sich vor einiger Zeit auf das Originalkonzept schulen lassen. Beide Kurse werden am 28.02. starten. Für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren wird die U 3 Ballschule in der Zeit von 15.00 bis 16.00 Uhr stattfinden. Im Anschluss geht es mit der Mini-Ballschule für die 4–6-jährigen Kinder von 16.00 bis 17.00 Uhr weiter.

Die Ballschule Heidelberg bietet allen Kindern, Mädchen sowie Jungen einen allgemeinen Einstieg in den Ballsport – von Basketball, Fußball, Handball, Tischtennis, Tennis bis hin zu Volleyball. „Die Heidelberger Ballschule bedeutet vor allem, Kindern spielerisch den Spaß an der Bewegung mit dem Ball zu vermitteln und nicht schon im frühen Alter eine Spezialisierung auf eine bestimmte Ballsportart herbeizuführen“, so Petra Huppert-Buch von der Sportjugend im KSB Höxter, die Initiatorin der Kooperation.  „Wir möchten beginnend mit den Kleinsten, die Kinder mit verschiedensten Bällen und Materialien in Bewegung bringen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich vielseitig zu erfahren und auszuprobieren.“ so Sören Hake vom TuS Amelunxen. Eine Spezialisierung erfolgt erst im Laufe der Zeit. Interessierte Eltern melden ihre Kinder direkt bei Sören Hake unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an.

Vereine und Übungsleiter, die im Verbund mit dem KSB Höxter Interesse an einer Kooperation und Schulung auf das Konzept haben, wenden sich an Petra Huppert-Buch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255