Region Aktiv
Region Aktiv 01.08.2024 07:59:44 UHR
Vandalismus eskaliert: Förderverein bietet 1.000 € für Hinweise auf die Täter
Höxter (red). In den letzten Wochen hat der Vandalismus am Höxteraner Weserbogen stark zugenommen. Dem Förderverein der Landesgartenschau reicht es nun. Die jüngsten Schäden belaufen sich bereits auf 10.000 € und betreffen verschiedene gemeinnützige Projekte.
Mitglieder des Fördervereins berichten: "Unsere Bemühungen, die Stadt zu verschönern und für die Bürger attraktiver zu machen, werden immer wieder durch mutwillige Zerstörung zunichtegemacht." Zu den zerstörten Objekten gehören der Spendenbaum, ein Sonnenschirm, Blumenkästen am Pavillon der Ortschaften, die blauen Schafe, ein Murmelautomat und auch die Murmelbahn selbst.
Der Förderverein hat nun eine Belohnung von 1.000 € für sachdienliche Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung des oder der Täter führen und hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2024 07:50:48 UHR
Deutscher Käsemarkt bietet das Beste aus dem Kulturland
Nieheim (red). So abwechslungsreich wie die heimische Kulturlandschaft ist, so vielfältig ist auch die kulinarische Schatzkammer, die sich Gästen während des Deutschen Käsemarktes vom 30. August bis 1.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2024 07:45:35 UHR
Klosterfestival 2024 gut besucht – Veranstalter ziehen positive Bilanz
Marienmünster/Ostwestfalen-Lippe (red). Zufriedene Gesichter bei den Veranstaltern und rundum begeisterte Besucher: An vier Wochenenden im Juli verwandelte das Klosterfestival 2024 unter dem Motto „Wir hier!“ die monastischen Orte in der Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe in Konzertbühnen, Ausstellungsräume und Begegnungsstätten.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2024 07:41:41 UHR
Schützengilde Fürstenau von 1604 e. V. lädt zur Schützenfestnachfeier ein
Fürstenau (red). Die Schützengilde Fürstenau von 1604 e.V. feiert am 24. und 25.08. ihre Schützenfestnachfeier. Die Fürstenauer Majestäten Ferdinand und Sabine Welling (Altschützen) sowie Jonas Westermeier und Emily Sander (Jungschützen) freuen sich auf ihren ersten öffentlichen Auftritt in ihrem Heimatort.
Die Schützenfestnachfeier wird am Samstagabend, 24.08., um 19:00 Uhr mit einem Umzug eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 01.08.2024 07:39:33 UHR
Der Paritätische im Kreis Höxter bietet Fortbildungen für Ehrenamtliche an - Programm für das 2. Halbjahr 2024
Kreis Höxter (red). Gewaltfreie Kommunikation, wertschätzend Feedback geben und ein Online-Workshop für Canva stehen auf dem Programm. Mit dem kostenlosen Angebot unterstützt der Wohlfahrtsverband das ehrenamtliche Engagement im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2024 08:11:18 UHR
30 Kilometer Panoramaroute: Ladies‘ Circle veranstaltet zum dritten Mal das Wanderevent „Wanderlust“ in Höxter
Höxter (red). Vom Flugplatz Brenkhausen den Bielenberg entlang, hinauf zum Ziegenberg und über Lütmarsen zurück: nachdem das Charity-Event in den letzten beiden Jahren sehr gut angenommen wurde, veranstaltet der Ladies‘ Circle Höxter-Holzminden nun zum dritten Mal das Wander-Event „Wanderlust“.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2024 08:03:25 UHR
Vielfältige Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ Brenkhausen
Brenkhausen (red). Der Kulturverein Brenkhausen hat für den Spätsommer und bis zum Jahresende 2024 insgesamt noch vier interessante Veranstaltungen im DGH geplant, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte.
Los geht es am Samstag, 21.09.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2024 07:38:21 UHR
Interkulturelles Sport- und Spielfest am 14. September auf der Weserkampfbahn in Höxter
Höxter (red). Bereits zum dritten Mal lädt der Kreis Höxter zu einem Interkulturellen Sport- und Spielfest ein.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2024 07:35:20 UHR
Auf der Weserscholle in Höxter gibt es im August gleich zwei Konzertwochenenden - „The Silverettes“ und „Viva la Vida“ sind die Topacts
Höxter (red). Der August rockt in Höxter. Gleich zwei Eventwochenenden stehen auf der Weserscholle im Huxarium Gartenpark ins Haus. Am 10. August erobern drei waschechte Rockabellas das Hochplateau über der Weser: „The Silverettes“ - das sind die Rockabilly-Ladies Ira, Jane und Honey.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2024 07:28:03 UHR
„Eine deutsche Partei“: Film und Diskussion mit Regisseur in Warburg
Warburg (red). „Innenansichten der AfD“: So ist der Kinofilm beschrieben, mit dem das Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Höxter und die Initiative Buntes Fest ihre nächste Veranstaltung ankündigen: „Eine deutsche Partei“, der Dokumentarfilm von Regisseur Simon Brückner, ist am Mittwoch, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2024 07:39:39 UHR
Fünftes RockNRevel-Festival in Altenbergen - Hardtickets jetzt verfügbar
Altenbergen (red). Es sind noch knapp sieben Wochen bis zum RockNRevel-Festival in Altenbergen. Insgesamt 12 Bands locken Freunde der energiegeladenen Musik am 13./14. September in das kleine Höhendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2024 07:35:24 UHR
Große Jubiläumsfeier in Albaxen: 450 Jahre Schützenbruderschaft
Albaxen (TKu). Ein Wochenende voller Tradition und Feierlichkeiten: Die Schützenbruderschaft Albaxen feierte gleich vier Tage lang ihr 450-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Bezirksschützenfest.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2024 07:53:00 UHR
908 Mal Rat und Hilfe bei Verbraucherproblemen - Die mobile und digitale Verbraucherzentrale im Kreis Höxter zieht Bilanz
Kreis Höxter (red). Stimmt meine Heizkostenabrechnung? Hat der Energieversorger die Abschläge für Strom und Gas korrekt berechnet? Was tun, wenn ich eine hohe Nachzahlung nicht begleichen kann? Fragen und Probleme rund um die Energiekrise prägten 2023 die Arbeit der mobilen & digitalen Verbraucherzentrale im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2024 07:48:51 UHR
Synth-Pop-Konzert im Schloss Bevern am 3. August
Bevern (red). Am 3. August ist im Schlosshof des Weserrenaissance Schlosses Bevern Musik zu hören, die nicht oft live auf der Bühne gespielt wird: Retropop mit ganz vielen Synthesizern, die normalerweise ja eher selten aus dem Aufnahmestudio herauskommen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2024 07:47:26 UHR
NordWestBahn GmbH: Zum Annentag in Brakel zusätzliche Zugfahrten in den Nachtstunden
Brakel (red). Vom 2. bis 5. August findet in Brakel der diesjährige Annentag statt, die größte Innenstadtkirmes im Weserbergland, zu der rund 300.000 Besucher erwartet werden.
weiterlesen