Region Aktiv
Region Aktiv 16.02.2020 12:36:18 UHR
Sekundarschule Höxter: Gemeinsam gegen Cybercrime
Höxter (red). An der Sekundarschule Höxter fand jetzt eine Informationsveranstaltung zum Thema Cybercrime statt. Katharina Wilberg von der Polizei Höxter informierte die Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Eltern über Cybermobbing und respektvollen Umgang im Internet.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2020 12:27:35 UHR
9,4 Prozent der Menschen im Kreis Höxter haben Diabetes Typ 2
Kreis Höxter (red). Diabetes Typ 2 ist eine der großen Volkskrankheiten bundesweit. Auch im Kreis Höxter sind immer mehr Menschen davon betroffen, mittlerweile liegt der Anteil der Patienten mit Typ 2-Diabetes bei 9,4 Prozent.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2020 13:15:22 UHR
Anmeldewoche beginnt am Montag: BfH wirbt für Schulstandort Höxter
Höxter (TKu). Kommenden Montag (17. Februar 2020) startet die Anmeldewoche für die weiterführenden Schulen in Höxter. Bis zum 21. Februar 2020 läuft die Anmeldewoche für die Klassen 5 (Sekundarstufe 1) und die Klasse 10 (Sekundarstufe II) des Gymnasiums für das Schuljahr 2020/2021.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2020 12:41:24 UHR
Azubis zeigen Schülern ihre Arbeitswelt: Programm backstage.AUSBILDUNG: Anmeldefrist verlängert
Kreis Höxter (red). Schülerinnen und Schüler, die einen Blick hinter die Kulissen eines Ausbildungsbetriebs werfen möchten, können sich noch 23. Februar beim Projekt „backstage.AUSBILDUNG“ anmelden.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2020 11:50:30 UHR
„Männer sind eigentlich ganz unkompliziert!“ Zu Besuch bei einer Floristin, kurz vor dem Valentinstag
Wie bereitet sich eine Floristin auf den Valentinstag vor? Kaufen Männer immer auf den letzten Drücker? Und ist die rote Rose weiterhin voll im Trend? Antworten darauf hat Svenja Nölting, 26 Jahre, Floristin.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2020 10:53:13 UHR
Neues Kinderprinzenpaar Ovenhausen: „Zum ersten Mal eine Kinderprinzessin aus Bosseborn“
Ovenhausen (red/TKu). Zum ersten Mal in der Geschichte des Elferrates gibt es eine Kinderprinzessin aus Bosseborn. „Wir freuen uns, dass sich unser Nachbardorf mit in den Ovenhäuser Karneval einbringt“, sagt der Vizepräsident Lukas Wöstefeld vom Elferrat Ovenhausen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2020 10:41:09 UHR
Alkohol in der fünften Jahreszeit: Auch für Fahrrad und E-Scooter gelten Grenzen
Kreis Höxter (red). Die Höhepunkte der fünften Jahreszeit stehen auch im Kreis Höxter mit zahlreichen Karnevalsveranstaltungen bevor. Für viele Jecken gehört der Alkohol zum ausgelassenen Feiern dazu.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2020 10:35:22 UHR
Spendenübergabe der Benefiz-Aktion „Kinder malen für Kinder“ - Erlös geht an Kinder- und Jugendeinrichtungen
Holzminden/Höxter (red). Im Rahmen des Märchentags 2019 in Höxter fand zum zweiten Mal die Aktion „Kinder malen für Kinder“ in Zusammenarbeit mit dem OLDIE CLUB Höxter vor dem LION Restaurant statt.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2020 10:20:46 UHR
Angebot des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter: Supervisions-Angebot für Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter spielt ehrenamtliches Engagement in der Geflüchtetenhilfe eine große Rolle. Viele Bürgerinnen und Bürger bringen sich in ihrer Freizeit in Vereinen, Initiativen oder Wohlfahrtsverbänden ein.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2020 10:09:04 UHR
Stellungnahme der Stadt Höxter zur Vermietung der Stadthalle Höxter an die AfD
Höxter (red). Aufgrund entsprechender Anfragen und öffentlichen Diskussionen, warum die Residenz Stadthalle Höxter am 28. März an die AfD vermietet worden ist, teilt die Stadt Höxter mit: „Die öffentliche Verwunderung beziehungsweise auch Verärgerung über diese Entscheidung ist verständlich“, erklärt Bürgermeister Alexander Fischer: „Unabhängig von der eigenen Sichtweise oder politischen Einstellung, ist der Betreiber der Stadthalle verpflichtet, diese als öffentlichen Versammlungsraum gewidmete Stadthalle allen Parteien, Gewerkschaften oder Verbänden zur Verfügung zu stellen.“ Diese Widmung wurde im Kulturstättenkonzept der Stadt beschlossen.
Eine Ablehnung der Nutzung öffentlicher Versammlungsräume wie der Stadthalle oder des Historischen Rathauses für parteipolitische Veranstaltungen sei nahezu unmöglich, führt die Stadt weiter aus.
Stellt die Gemeinde ihre kommunalen Einrichtungen, insbesondere ihre Hallen und Säle, auch den politischen Parteien zur Verfügung, so ist sie nach Artikel 21 Abs.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2020 10:05:01 UHR
Höxter war auf Sturm „Sabine“ gut vorbereitet
Höxter (red). Das Sturm- und Orkantief Sabine hat Höxter doch nicht so hart getroffen wie erwartet. Dennoch wären die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Höxter auch für ein größeres Ereignis gut vorbereitet gewesen.
Vier reguläre Einsätze gab es wegen umgestürzter Bäume im Stadtgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2020 10:36:41 UHR
Gesprächskreis der Diakonie im Familienzentrum Kunterbunt: Essen - Stress oder Spaß?
Höxter (red). Einen Gesprächskreis zum Thema „Essen – Stress oder Spaß für Eltern und Kind?“ bietet die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. am Dienstag, 18. Februar, von 9 bis 10.30 Uhr im Evangelischen Familienzentrum Kunterbunt, Schlesische Straße 20 in Höxter, an.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2020 10:27:53 UHR
Helau! „Spaß und Krach am Bollerbach“ startet an diesem Sonntag
Höxter (TKu). In Kürze geht es wieder los, mit mächtig viel „Spaß und Krach am Bollerbach“: Nach dem Jubiläumsjahr 2019, in dem der Elferrat Ovenhausen sein 80-jähriges Jubiläum mit einem Festumzug gekrönt hat, wollen die Närrinnen und Narren auch in diesem Jahr wieder fröhlich-jeck Karneval feiern, wozu die Bevölkerung ganz herzlich eingeladen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 16:18:15 UHR
Bürgerbüro und Stadtbücherei am 20. Februar geschlossen
Höxter (red). Die Stadtbücherei Höxter bleibt am Donnerstag, 20. Februar geschlossen. Auch das Bürgerbüro der Stadt Höxter ist an diesem Tag nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Grund hierfür ist in beiden Fällen eine betriebliche Veranstaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2020 16:11:31 UHR
Christoph Sieber kommt mit seinem aktuellen Programm nach Beverungen
Beverungen (red). Christoph Sieber, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises, steht seit fast 20 Jahren auf den Brettern der Kabarettbühnen. Ganz nebenbei ist er zusammen mit Tobias Mann auch Gastgeber der Sendung „Mann, Sieber!“ im ZDF.
weiterlesen