Region Aktiv
Region Aktiv 16.01.2021 10:02:38 UHR
Kreis Höxter nimmt an Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 teil
Kreis Höxter (r). Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Vereinen und anderen Organisationen auf die gelebte Vielfalt, das gesellschaftliche Engagement sowie den Zusammenhalt im Kreis Höxter aufmerksam machen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2021 10:58:41 UHR
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen: Vortrag der VHS
Kreis Höxter (r). Die VHS Höxter-Marienmünster startet am Donnerstag, 21.01.2021 mit einem Vortrag online in das neue Frühjahrssemester. Der bekannte Referent Horst Thiel berichtet mit seinem virtuellen Planetarium „Wie die Sternbilder an den Himmel kamen“.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 15:01:42 UHR
Corona, Alkohol und die lieben Feiertage: Rekordmenge an Glasflaschen in Höxter
Höxter (TKu). Corona macht es einem nicht leicht, die Kneipen und Restaurants sind geschlossen, der Lockdown hat seine sichtbaren Auswirkungen. Man sieht es an den Altglascontainern. In Höxter oder aber auch in Lüchtringen standen nach Silvester so viele Glasflaschen vor den Altglas-Containern wie nie zuvor.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 12:02:58 UHR
Kreis Höxter übergibt Bilderbücher und Bastelmaterial: Aktion „Wortvergnügen“ bringt Geschichten in Tüten
Kreis Höxter (red). Ein Wintermärchen für Zuhause haben Selin Aslan und Marita Menne vom Verein Marah stellvertretend für Kinder in Brakel entgegengenommen. Vom Kreis Höxter besuchten Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration, und Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, den Verein in Brakel, um dort die sogenannten „Wortvergnügungstüten“ zu überreichen.
Diese sind für neu zugewanderte Kinder vom Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW „Jugendstil“ zusammengestellt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 09:15:49 UHR
Neugestaltung der Weserpromenade beginnt
Höxter (red). In dieser Woche 2021 starten die ersten Baumaßnahmen an der Weserpromenade zur Landesgartenschau Höxter 2023. Für circa eine Woche ist im Bereich zwischen der Schutzhütte des Heimat- und Verkehrsvereins bis zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (Am Hafen 1) mit temporären Einschränkungen zu rechnen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 17:30:55 UHR
„Futterfreude statt Feuerwerk“-Aktion sorgt für glückliche Tiere im Tierheim Holzminden-Höxter
Holzminden (red). Glückliche Hunde- und Katzenaugen, volle Futternäpfe sowie das gesamte Wohlergehen ihrer Vierbeiner liegt dem Team des Tierschutz Holzminden-Höxter jeden Tag sehr am Herzen. „Dafür setzt sich das gesamte Team jeden Tag ein“, so Tierheimleiter Carsten Voß.
„Ohne Spenden und Menschen, die uns gerne unterstützen möchten, wäre der Tierheimalltag um einiges mühsamer und so möchten wir herzlich Danke sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 17:20:42 UHR
Wochenende im Solling: Massenansturm ist ausgeblieben
Neuhaus/Holzminden (red). Um einen Massenansturm auf die Rodelhänge im Solling, auf dem Ith und im Hils zu verhindern und damit eine mögliche Infektionsgefahr mit dem Coronavirus einzudämmen, hatte der Landkreis am letzten Donnerstag eine Allgemeinverfügung erlassen und die am stärksten besuchten Rodelhänge gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 11:57:10 UHR
VHS Zweckverband Diemel-Egge-Weser startet mit digitaler Woche
Warburg/Beverungen/Borgentreich/Willebadessen (red). Präsenzveranstaltungen sind bei der VHS absehbar nicht möglich. Trotzdem ist der VHS-Zweckverband Diemel-Egge-Weser mit Angeboten präsent, und zwar online.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2021 07:54:02 UHR
Sofortausstattungsprogramme des Landes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer werden weiter stark nachgefragt
NRW (red). Die Sofortausstattungsprogramme des Landes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer werden weiter stark nachgefragt. Die Schulträger in Nordrhein-Westfalen haben bis Ende des Jahres 2020 bereits rund 83 Prozent der zur Verfügung stehenden Fördersumme beantragt und ein großer Teil davon ist bereits bewilligt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2021 12:14:49 UHR
Verabschiedung im Ev. Familienzentrum Löwenzahn: Petra Holletzek ist in den Ruhestand gegangen
Höxter (red). Nach über 42 Dienstjahren im Evangelischen Familienzentrum Löwenzahn wurde Petra Holletzek in den Ruhestand verabschiedet. Die offizielle Verabschiedung aus der Kita und der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter durch Pfarrer Volker Schmidt konnte aufgrund der Corona-Bedingungen nur im engsten Kreis stattfinden.
Auch die geplanten Abschiedsfeiern mit den Kindern, Eltern und Kolleginnen mussten ausfallen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2021 11:53:05 UHR
Besuche mit Schutzausrüstung möglich machen: Abteilung „Einkauf“ von Stiebel Eltron spendet an Pflegeheime
Holzminden (red). Direkte Kontakte sind in der Pandemie ein seltenes und kostbares Gut. Menschen in Pflegeheimen zu besuchen ist nur mit besonderem Schutz möglich. Damit dieser Schutz für die Besucher im St.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2021 10:34:02 UHR
Stadtbücherei Höxter bleibt im Lockdown geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2021 10:22:23 UHR
Stadtverwaltung weiter für Publikumsverkehr geschlossen
Höxter (red). Bund und Länder haben am 05.01.2021 die Verlängerung des weitreichenden Lockdown des öffentlichen Lebens bis zum 31. Januar beschlossen, um die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 17:23:54 UHR
Stadt Höxter und Jacob Pins Gesellschaft unterzeichnen Vertrag für das Mahnmal zur Erinnerung an die Fürstenauer Opfer des Holocausts
Höxter (red). Mit der Unterzeichnung eines Gestattungsvertrages zwischen der Stadt Höxter und der Jacob Pins Gesellschaft rückt die Errichtung eines Mahnmals zur Erinnerung an die Fürstenauer Opfer des Holocausts einen wichtigen Schritt näher.
Mit dem Vertrag gestattet die Stadt der Jacob Pins Gesellschaft die unentgeltliche Nutzung der Fläche in der Ortschaft Fürstenau zur Errichtung des Mahnmals.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 13:39:55 UHR
Gutes tun kann so einfach sein
Höxter (red). Bereits zum vierten Mal organisierte der Höxteraner Hobbyfotograf Sven Sacher eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes Höxter. Wie auch in den vorherigen Spendenaktionen unter dem Motto „Gutes Tun kann so einfach sein“ wurden auf Facebook drei Fotos zur Auswahl gestellt.#
Die meisten Stimmen erhielt eine Luftaufnahme der Höxteraner Altstadt am Abend.
weiterlesen