Region Aktiv
Region Aktiv 16.04.2021 15:55:28 UHR
BRINGS-Konzert in Bredenborn abgesagt – Kartenrückgabe bis 30.April möglich
Bredenborn (red/TKu). Am 15. Mai 2020 sollte die Kölsche Rockband Brings eigentlich im Rahmen der Kölschen Nacht in der Schützenhalle Bredenborn gastieren. Darauf haben sich die Freunde der Kölschen Musik und des Kölschen Frohsinns aus den Kreisen Höxter und Holzminden sowie den umliegenden Kreisen bereits sehr gefreut.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2021 10:51:29 UHR
Dinnerclub-Talk: „Kreative Ideen gibt es viele, doch es braucht Perspektiven aus der Politik“
Höxter (r). Unternehmern wird allgemein nachgesagt, dass sie auch in schweren Zeiten einen kühlen Kopf bewahren und insgesamt risikobereiter sind, als andere Menschen. Diese Eigenschaften werden derzeit durch die Coronapandemie besonders gefordert und von vielen Unternehmern in OWL durch viele kreative Ideen gelebt.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2021 10:28:13 UHR
Pflegende Angehörige aus dem Kreis Höxter können jetzt Entlastungsbetrag abrufen
Kreis Höxter (r). Ohne Hilfe haben pflegende Angehörige ihre Leistungsgrenze rasch erreicht. Die gute Nachricht: Während der Corona-Pandemie können Angehörige ambulant pflegebedürftiger Personen jetzt bis zum 30.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2021 10:03:58 UHR
Kulturbeirat des Kreises Höxter: Miriam Scholz zur neuen Vorsitzenden gewählt
Kreis Höxter (r). Miriam Scholz aus Bökendorf ist neue Vorsitzende vom Kulturbeirat des Kreises Höxter. „Mit diesem wichtigen Gremium fördern wir das Verständnis und Engagement für kulturelle Belange im Kreis Höxter“, sagte Kreisdirektor Klaus Schumacher bei der konstituierenden Sitzung im Kreishaus.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2021 12:21:18 UHR
Gemeinwohl-Region Kreis Höxter zieht Bilanz
Kreis Höxter (r). Nachhaltige Entwicklung in ländlichen Räumen – der Kreis Höxter wird zur Pionier-Region für einen systemischen Wandel mit Hilfe des wertebasierten Wirtschaftsmodells der GemeinwohlÖkonomie.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2021 10:37:10 UHR
Das KWG startet in die berufliche Orientierung 2.0
Höxter (r). Die Covid-19-Pandemie hat vieles verändert. Was sie jedoch nicht verändert hat, ist, dass viele Schülerinnen und Schüler des König-Wilhelm-Gymnasiums vor einer der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens stehen: „Was mache ich, wenn ich mein Abitur in der Tasche habe?“, so der Studien- und Berufswahlkoordinator des KWG Andre von Rüden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2021 10:02:32 UHR
Aufruf zum Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gestartet
Kreis Höxter (r). Am 05. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Jedes Jahr laden zahlreiche Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe zu vielen verschiedenen Aktionen ein, um auf die Situation von Menschen mit Behinderung in Deutschland aufmerksam zu machen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2021 11:50:41 UHR
5.3 Millionen Euro Förderung für die Stadt Höxter
Höxter (r). Aus dem Programm der Städtebauförderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen gehen insgesamt 5.300.000 Millionen Euro an die Stadt Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2021 11:00:18 UHR
Lesermeinung: ,,Geplante Windkraftanlagen in Fürstenau gefährden Flugsicherheit am Flugplatz Höxter-Holzminden"
Höxter/Holzminden (r). Das aktuelle Vorhaben, fünf Windkraftanlagen in der Gemarkung Fürstenau zu errichten, wurde zum einen nicht mit den Betreibern des Verkehrslandeplatzes Höxter-Holzminden abgestimmt und zum anderen wurden dabei für die Flugsicherheit wesentliche zu beachtende Faktoren vernachlässigt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2021 09:59:01 UHR
Verurteilter legt Revision ein – Fall Kollerbeck soll vor dem Bundesgerichtshof verhandelt werden
Marienmünster/Karlsruhe (red). Im Tötungsfall von Kollerbeck kommt neuer Schwung hinein: Der Fall gehe nun zum Bundesgerichtshof, wie Oberstaatsanwalt Ralf Meyer mitgeteilt hat. Obwohl Ralf Meyer seine Revision nach dem Urteil wieder zurückgezogen hatte, habe hingegen der Verurteilte Rüdiger W.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2021 09:27:40 UHR
Erfolg "Blühende Landschaften " soll fortgesetzt werden: Bäcker für Blühtüten gesucht!
Kreis Höxter (r). Die Aktion „Blühende Landschaften“ soll auch 2021 für bunte Farbkleckse in der Natur sorgen und im ganzen Kreisgebiet dabei helfen, das Bienen- und Insektensterben zu verhindern.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2021 11:12:29 UHR
Kreis Höxter: Kleine Klimaschützer sind wieder unterwegs
Kreis Höxter (r). Für alle Kindertagesstätten und Grundschulen hat das Klimaschutzteam vom Kreis Höxter wieder die Kindermeilen-Aktion vorbereitet. Eine Woche lang dokumentieren die kleinen Klimaschützer alle Wege, die sie umweltfreundlich zu Fuß, mit dem Roller, Laufrad oder Fahrrad sowie per Bus oder Bahn zurücklegen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2021 10:45:50 UHR
Ein rekordverdächtiger 28. SälzerSOLOlauf
Höxter (r). Letztes Jahr wurde der 28. Sälzerlauf kurzfristig wegen der Pandemie abgesagt und ein virtueller Lauf namens #SaelzerLaufChallenge wurde durchgeführt. Für dieses Jahr hatte der VfB Salzkotten gehofft, dass der Virus erfolgreich bekämpft werden würde.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2021 10:29:02 UHR
Vereinbarung zwischen Stadt und Stadtsportverband verlängert
Höxter (r). Der Haupt- und Finanzausschuss hatte bereits im Januar grünes Licht gegeben. Die notwendigen Unterschriften wurden jetzt zu Papier gebracht. Die Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen Stadtsportverband und der Stadt Höxter wurde nunmehr auf unbefristete Zeit geschlossen, kann jedoch jährlich von beiden Seiten, erstmalig zum 01.01.2025 gekündigt werden.
Schon in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 28.01.2021 wurde nicht mit Lob gespart.
weiterlesen