Region Aktiv
Region Aktiv 18.05.2022 09:53:52 UHR
Urlaubsjournal für Höxter, Corvey, Fürstenberg zur Landesgartenschau 2023!
Fürstenberg/Höxter (red). Schon jetzt informieren sich viele Gäste in der Tourist-Information über die Angebote im kommenden Jahr der Landesgartenschau. Neben der touristischen Homepage ist das gedruckte Gastgeberverzeichnis der Stadt Höxter immer noch ein überaus wichtiges Informationsmedium zu allen Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben in Höxter und Boffzen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2022 09:52:14 UHR
Sommersammlung der Diakonie vom 4. bis 25. Juni - Überschuldung kann jeden Menschen treffen
Kreis Höxter (red). Die diesjährige Sommersammlung der Diakonie steht unter dem Motto „An der Seite der Armen“. Vom 4. bis 25. Juni sammelt der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche für diakonische Projekte in den Kirchengemeinden vor Ort (25 Prozent der Spenden), für die Fonds der Schuldnerberatung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V., um überschuldeten Menschen in besonders schwierigen Situationen unbürokratisch helfen zu können (35 Prozent) sowie für die diakonische Arbeit des Landesverbandes (40 Prozent).
Etwa 6,16 Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 14:58:39 UHR
KHWE-Krankenhäuser erweitern Besuchszeiten
Kreis Höxter (red). Wegen sinkender Inzidenzwerte gelten in den vier KHWE-Krankenhäusern in Bad Driburg, Brakel, Höxter und Steinheim von Mittwoch, 18. Mai, an erweiterte Besuchszeiten. Demnach können Patienten nun in der Zeit von 11 bis 18 Uhr Besuch empfangen.
Das Testkonzept bleibt weiterhin bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 11:42:00 UHR
23. Festival der Blasmusik in der Stadthalle Holzminden: Blasorchester aus Brenkhausen, Bödexen und Stahle laden ein
Stahle (red). Am Sonntag, den 22. Mai werden drei der erfolgreichsten Blasorchester des Weserberglands, die Blaskapelle Brenkhausen, das Weserbergland Orchester Bödexen und das Stahler Blasorchester unter dem Motto „Festival der Blasmusik“ wieder ihr Feuerwerk der Blasmusik abbrennen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 10:47:51 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für Eltern von depressiv erkrankten Kindern in Höxter
Höxter (red). Mit Unterstützung des Selbsthilfe-Büros des Paritätischen wird eine neue Gruppe für Eltern von depressiv erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gegründet. Leichte depressive Verstimmungen bis hin zu schweren depressiven Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 10:37:44 UHR
Engagiertes Helferteam sucht Unterstützung für Rehkitz-Rettung mit moderner Technik
Nieheim/Steinheim (TKu). Man kennt solche Bilder aus dem Internet. So mancher Jäger oder Landwirt hat es hingegen schon live miterleben müssen, wie schnell ein Rehkitz im Feld übersehen ist und wie schnell die Mähmaschine zugeschlagen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 09:20:52 UHR
„Großstadtwürdige“ Dauerausstellung zur jüdischen Geschichte Höxters feierlich eröffnet
Höxter (TKu). Eine „großstadtwürdige“ Dauerausstellung zur jüdischen Geschichte Höxters mit vielen digitalen Features: Die neue Dauerausstellung zur Geschichte des Judentums in Höxter im Jakob-Pins-Forum in Höxter wurde am vergangenen Sonntag im Beisein von 40 Besucherinnen und Besuchern feierlich eröffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 09:15:37 UHR
LEADER geht in die zweite Runde: Weitere 3,1 Millionen Fördermittel bis 2027
Peckelsheim/Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Höxter wurde eine neue Regionale Entwicklungsstrategie als Bewerbung für das EU-Förderprogramm LEADER entwickelt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 09:09:11 UHR
Der Langeweile keine Chance: Ferien(s)pass Höxter/Boffzen bietet Sommer, Sonne und Action pur
Höxter (red). Bereits zum 42. Mal seit 1981 wird der Ferien(s)pass in Kooperation von der Stadt Höxter und Samtgemeinde Boffzen veranstaltet. Vom 26. Juni bis zum 10. August bietet das Programm insgesamt 147 Veranstaltungen von 41 Veranstaltern.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2022 18:19:50 UHR
Dj-Livestream am Mittwoch: Lucas Hasselmann von den WhiteBrothers legt bei wsr auf
Höxter/Holzminden (lbr). Am Mittwoch wird es laut im wsr-Studio! Ab 19.30 Uhr legt Lucas Hasselmann von den WhiteBrothers auf, um gemeinsam in den Feierabend zu grooven. Der Livestream läuft auf dem wsrTV-Youtube-Kanal.
Bereits im Mai 2020 veranstaltete Hasselmann gemeinsam mit unserem Onlinenachrichten-Netzwerk eine Livestream-Aktion im Rahmen der Corona-Pandemie.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2022 12:34:10 UHR
Sternradfahrten bei der Aktion STADTRADELN am 3. Juni - Jetzt anmelden: Aus allen zehn Städten geht es auf zwei Rädern nach Rheder
Höxter (red). Zum Auftakt der Aktion STADTRADELN im Kreis Höxter werden sich passend zum Weltfahrradtag am Freitag, 3. Juni Bürgerinnen und Bürger aus allen zehn Städten mit ihrem Fahrrad in einer Sternfahrt auf den Weg nach Rheder machen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2022 10:58:28 UHR
Bollerwagen, Bankpatenschaften und Bastelangebote
Höxter (red). Noch elf Monate bis zur Eröffnung der Landesgartenschau: Das feiern Höxters Werbegemeinschaft und die Gartenschau-Gesellschaft zusammen. Die zweite Countdown-Veranstaltung fällt genau auf den Familien-Frei-Tag der Werbegemeinschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2022 09:44:23 UHR
Dank Fördermittel: Dachsanierung Corvey kostet 3 Millionen Euro
Höxter (TKu). Der Dachstuhl von Schloss Corvey ist mehr als 300 Jahre alt und muss dringend erneuert werden, um historische Kulturgüter darunter zu schützen. Mit Kulturgut gemeint ist vor allem der Corveyer Sommersaal, der mit einer barocken Stuckdecke ausgekleidet ist.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2022 09:35:53 UHR
Tiago Struck und Judith Beverungen sind das neue Kinderkönigspaar von Lüchtringen
Lüchtringen (TKu). Tiago Struck (11) und Judith Beverungen (10) sind das neue Kinderkönigspaar von Lüchtringen. Beide haben den Vogel am Sonntag bei traumhaftem Wetter mit Pfeil und Bogen abgeschossen vor der St.
weiterlesenRegion Aktiv 16.05.2022 09:29:06 UHR
5 Stahler Vereine und ein großes Farbenspiel am bevorstehenden Pfingstwochenende
Stahle (TKu). Wenn alle Stahler Vereine an einem Strang ziehen, dann findet über Pfingsten wieder das „Stahler Farbenspiel“ statt. Die Schützengesellschaft von 1575, der FC Stahle, das Blasorchester, die Freiwillige Feuerwehr und das Tambourkorps von 1930, richten von Freitag, den 04.
weiterlesen