Region Aktiv
Region Aktiv 21.11.2022 08:32:58 UHR
Das Schlosstheater ist zurück auf der Bühne – LGS-Programm bekannt gegeben
Höxter (TKu). Viele Highlights des Landesgartenschau-Programms wurden in der Stadthalle vor 200 Besuchern bekannt gegeben. Auch die Video-Premiere des LGS-Song „Höxter ist unser Ding“ wurde in der Stadthalle gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2022 08:52:27 UHR
AC-/DC-Tribute-Band BAROCK erneut in Beverungen: BAROCK rocken am Samstag, 25. Februar 2023 die Stadthalle
Beverungen (red). Volker Faltin, Organisator in der Kulturgemeinschaft Beverungen, hat BAROCK erneut für einen Tour-Stopp in Beverungen verpflichten können: Am Samstag, den 25. Februar 2023 rockt bodenständiger AC/DC-Sound die Stadthalle.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2022 08:48:56 UHR
Infopunkt für die Landesgartenschau im nördlichen Ostwestfalen entstanden
Lübbecke (red). Ein Infopunkt für die Landesgartenschau konnte nun im nördlichen Ostwestfalen im Mühlenkreis Minden Lübbecke in der Kleintierpraxis von dem aus Ovenhausen stammenden Tierarzt Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2022 08:37:03 UHR
Lüchtringer Sternstunden: Warum der Zug in Lüchtringen doch Bremsen hatte!
Lüchtringen (TKu). „Lüchtringer Sternstunden“ – so nennt sich das neue Weihnachtsmarktformat der Dorfgemeinschaft Lüchtringen, das am 02. Dezember ab 17 Uhr rund um die Lüchtringer Kirche stattfinden wird.
weiterlesenRegion Aktiv 20.11.2022 08:24:22 UHR
„Preußens Gloria“ im Verbund sorgt für Gänsehautfeeling beim 100. Geburtstag des Spielmannszuges Höxter
Höxter (TKu). Zum 100. wurde op die Trumm jeklopp! 100 Jahre Spielmannszug Höxter von 1922 war eine große Feier in der Stadthalle in Höxter wert. Befreundete Vereine, Schützen und Spielleute aus dem Stadtgebiet Höxter waren erschienen, um das 100.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 16:21:48 UHR
VHS bietet Vorträge zur Wärmepumpe und zum Energiesparen an
Kreis Höxter (red). „Wie funktioniert eine Wärmepumpe?“ lautet das Thema am Mittwoch, den 23.11.2022, bei einem Vortrag der VHS Höxter-Marienmünster in Marienmünster. Wärmepumpen leisten einen großen Anteil bei der Energiewende und gelten als Heizungen der Zukunft.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 07:36:45 UHR
Letzte offene Baustellenführung der Landesgartenschau zeigt Weserscholle
Höxter (red). Ein letztes Mal vor Eröffnung der Landesgartenschau können Interessierte an einer offenen Baustellenführung teilnehmen. Am Sonntag, dem 27. November, führt die Geschäftsführung über die Weserscholle.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 07:35:37 UHR
Happy mit der VHS
Kreis Höxter (red). Am Donnerstag 24.11. um 18 Uhr bietet die VHS Höxter-Marienmünster ein Happiness-Training für alle an, die im Alltagstrott versinken und denen der Blick auf das Wesentliche sowie die gute Laune abhandengekommen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 07:33:22 UHR
Schließung der Wasserstellen auf den Friedhöfen der Stadt Höxter
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 07:30:59 UHR
Theatersommer 2023 auf der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Die Freilichtbühne Bökendorf bietet auch im nächsten Jahr wieder wie großartige Stücke an. Zum einen gibt es die unendliche Geschichte von Michael Ende zusehen und zum anderen Big Fish von John August.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 07:28:35 UHR
Verschenken Sie ein Lächeln: Elferrat Ovenhausen startet traditionelle Sammelaktion für „Höxter-Tisch“
Ovenhausen (red). Der Elferrat Ovenhausen zeigt sich wieder solidarisch. Auch in diesem Jahr organisieren die Narren aus dem Grubedorf eine Sammelaktion zugunsten von „Höxter-Tisch e. V.“ Drei Tage Krach am Bollerbach, beim Bierchen und beim Wein.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 06:31:49 UHR
Vortrag über das mittelalterliche Kloster Brenkhausen
Brenkhausen (red). Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm anlässlich des Jubiläums 1200 Jahre Brenkhausen neigt sich dem Ende, trotzdem gibt es zum Jahresende noch einige interessante Veranstaltungen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.11.2022 06:25:13 UHR
„1200 Jahre Höxter“ und Landesgartenschau in Silber und Gold
Höxter (TKu). 1200 Jahre Höxter und Landesgartenschau: Nur wenige Exemplare dieser Höxter-Sonderprägung kommen in den Umlauf. In Höxter stehen im nächsten Jahr zwei besondere Ereignisse im Fokus, die mit einer Sonderprägung in Silber und Gold besonders gewürdigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2022 16:19:42 UHR
Video mit Prof. Dr. Klaus Töpfer und Landrat Michael Stickeln zur LGS veröffentlicht: Der Förderverein Landesgartenschau Höxter e.V. setzt auf Youtube, Instagram und Facebook
Höxter (red). Vom Gedankenaustausch zwischen Höxters Ehrenbürger Professor Dr. Klaus Töpfer und Landrat Michael Stickeln zur Landesgartenschau gibt es nun ein Video, das die Kernaussagen der beiden prominenten Botschafter der LGS zusammenfasst.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2022 16:08:58 UHR
Kreis und Städte setzen auf breite Beteiligung: Bürgerveranstaltung und Online-Befragung zum Radwegenetz im Alltag
Höxter (red). Zur Arbeit, zur Schule, zum Sport – immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad als Verkehrsmittel im Alltag. Um diesen Trend zu stärken, entwickeln der Kreis Höxter und die Städte das Radwegenetz im Kreisgebiet weiter.
weiterlesen