Region Aktiv
Region Aktiv 12.01.2025 08:39:18 UHR
„Mädchensache“ in Höxter verband Nachhaltigkeit, Shopping und Party für 700 Frauen und Mädchen
Höxter (TKu). „Mädchensache“ – ein Abend, der Shopping, Nachhaltigkeit und Partyspaß perfekt miteinander verbunden hat: Die dritte Auflage des Events „Mädchensache“ in Höxter lockte erneut mehr als 700 Besucherinnen mit einem vielseitigen Konzept aus Flohmarkt, Musik und Begegnung in die Residenz-Stadthalle nach Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2025 05:37:27 UHR
Trio-Konzert: Berauschende Musik der Spätromantik
Bad Karlshafen (red). „Du hast mir ganz berauscht den Sinn …“ Unter diesem Motto startet die Musikschule Bad Karlshafen e.V. am Sonntag, 19. Januar, um 11.15 Uhr in das Konzertjahr 2025. Zu hören sind Stücke für Violine und Klavier von Lili Boulanger und Gabriel Fauré sowie Meisterwerke von drei bedeutenden Komponisten für das Kunstlied: Franz Schubert, Richard Strauss und Gustav Mahler.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2025 05:28:27 UHR
Vandalismus entlang des Steinkrugsweges – Stadt Höxter erstattet Anzeige
Höxter (red). Die Stadt Höxter ist betroffen über einen Fall von Vandalismus und Diebstahls entlang des beliebten Steinkrugsweges. Unbekannte Täter haben an mehreren Standorten die kompletten Latten von sechs Ruhebänken abmontiert.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2025 07:36:57 UHR
Med-Café auch im Januar wieder geöffnet!
Höxter (red). Das nächste „Med-Cafe“ findet wieder am Mittwoch, 29. Januar, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Haus der Aktion Silberfisch, Neue Str. 15 in Höxter statt. Eine Voranmeldung ist mindestens eine Woche unter Tel.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2025 07:35:26 UHR
Die Judenbuche auf dem Spielplan der Freilichtbühne - Freilichtbühne Bökendorf e.V. kündigt Jubiläumsproduktion an
Bökendorf (red). Neben den bereits angekündigten Produktionen "Der gestiefelte Kater" und "9 to 5" hat die Freilichtbühne Bökendorf e.V. zu ihrem 75-jährigen Jubiläum eine dritte Produktion auf dem Spielplan.
Als Jubiläumsstück wurde "Die Judenbuche" ausgewählt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2025 07:29:46 UHR
„Pures Gold“ im Gräflichen Park - ZIMMER.THEATER holt Comedian Markus Barth nach Bad Driburg
Bad Driburg (red). Die Theaterreihe „Theater im Park“ geht in die nächste Runde! Inzwischen schon im vierten Jahr kooperiert die Bad Driburger Touristik und das ZIMMER.THEATER aus Höxter gemeinsam.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2025 07:26:06 UHR
Kostenlose Online-Fortbildung der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter - Vereine erhalten Tipps für die Steuererklärung
Kreis Höxter (red). Unter dem Titel „Recht und Steuern im Verein“ bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter am Donnerstag, 23. Januar, von 17 Uhr bis 19 Uhr eine kostenlose Online-Fortbildung für Vorstandsmitglieder und Interessierte an.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2025 07:23:35 UHR
Historische Kulturlandschaft um Höxter im Digitalen Geländemodell - Vortrag über die hochmittelalterlichen Burgen der Fürstäbte von Corvey von Michael Koch und Ralf Mahytka
Höxter (red). Die VHS Höxter-Marienmünster bietet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Geschichte des Heimat- und Verkehrsvereins Höxter am Freitag, 17.01., einen neuen Vortrag an. Die Referenten Michael Koch (Stadtarchivar) und Ralf Mahytka (Stadtarchäologe) berichten über das Thema "Historische Kulturlandschaft um Höxter im Digitalen Geländemodell - Die hochmittelalterlichen Burgen der Fürstäbte von Corvey”.
Einst als markante Befestigungen auf Bergrücken weithin sichtbar, heute im Wald verborgen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2025 07:16:30 UHR
Informationsabend an der Hoffmann-von-Fallersleben Realschule Höxter für die Eltern der Viertklässler
Höxter (red). Am Donnerstag, 9. Januar, lädt die Hoffmann-von-Fallersleben Realschule in Höxter alle interessierten Eltern, Erziehungsberechtigten und zukünftigen Schülerinnen und Schüler herzlich zu einem Informationsabend ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2025 07:11:07 UHR
„Mädchensache“: Ein Event von Frauen für Frauen in der Stadthalle Höxter
Höxter (TKu). Am kommenden Samstag, den 11. Januar, verwandelt sich die Residenz-Stadthalle in Höxter erneut in ein lebendiges Zentrum für Frauen und Mädchen. Das Event „Mädchensache“ lädt von 17 bis 21 Uhr zu einer Mischung aus Bkleidungs-Flohmarkt, Begegnungsstätte und Party mit moderner Musik ein.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2025 07:59:47 UHR
Bürgermeistersprechstunde von Daniel Hartmann
Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Daniel Hartmann findet am Donnerstag, 09. Januar statt.
In der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr können alle Bürgerinnen und Bürger dem Bürgermeister ihre Anliegen, Sorgen oder Ideen für Höxter wieder in seinem Büro im Stadthaus am Petritor, Westerbachstraße 45, 37671 Höxter mitteilen.
Gleichzeitig besteht unter 05271/ 963 1000 weiterhin die Möglichkeit, telefonisch an der Sprechstunde teilzunehmen.
Region Aktiv 07.01.2025 07:58:14 UHR
Sternsinger segnen das Stadthaus am Petritor
Höxter (red). „Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand“ – mit diesen Worten eröffneten die Sternsingerinnen und Sternsinger ihren Besuch im Stadthaus am Petritor.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2025 07:55:34 UHR
Ein unvergesslicher Abend: Benefiz-Weihnachtskonzert begeistert über 500 Besucher
Höxter (TKu). Am vergangenen Sonntag verwandelte der Gospelchor „Living Voices“ die Pfarrkirche St. Nikolai in einen Ort voller Emotionen, musikalischer Vielfalt und weihnachtlicher Stimmung. Gemeinsam mit den Blechbläsern aus Brenkhausen und zahlreichen Solisten schuf der Chor ein mitreißendes Konzerterlebnis, das rund 500 Gäste anlockte und die Kirche bis auf den letzten Platz füllte.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2025 07:52:34 UHR
Jahresprogramm 2025 des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe erschienen
Höxter (red). Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, fällt es vielen pflegenden Angehörigen schwer, die eigene Gesundheit im Blick zu behalten. Pflegende Angehörige sind häufig rund um die Uhr für die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen da und stellen sich selbst hintenan.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2025 08:13:09 UHR
Vier Flügel zum Himmel – Autorenlesung für einen guten Zweck im Handmade Brakel (Nachholtermin)
Brakel (red). Die im vergangenen November ausgefallene Lesung mit Lorenz Emmerich wird nun nachgeholt. Sie findet am Sonntag, 26.01. um 15:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Handmade, Hanekamp 6, 33034 Brakel, statt.
Der Autor Lorenz Emmerich aus Marsberg-Erlinghausen liest aus seinem Buch „Vier Flügel zum Himmel“.
weiterlesen