Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Die Werbegemeinschaft Höxter lädt zu einem märchenhaftem 30. Märchensonntag ein: Am 19. Oktober verwandelt sich Höxters Innenstadt wieder in eine einzige Märchenmeile. Dann dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in der Hänsel- und Gretel-Stadt Höxter wieder auf eine verzauberte Höxteraner Innenstadt freuen. Der 30. Märchensonntag, der in Höxter zum ersten Mal 1995 stattgefunden hat, steht wieder bevor. Nicht nur Kinder, sondern alle Märchenliebhaber sind an diesem Sonntag ganz herzlich dazu eingeladen, wenn sich die Höxteraner Innenstadt in der Zeit von 13 bis 18 Uhr wieder in eine große Märchenmeile verwandelt. Die Geschäfte werden von 13 bis 18 Uhr wieder verkaufsoffen sein. „Eine märchenhafte Stadt verzaubert die Region. Beim 30. Höxteraner Märchensonntag sind wieder viele abwechslungsreiche Programmpunkte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dabei“, heißt es von Katharina Vötter von der ausrichtenden Werbegemeinschaft Höxter. „Das Stadtfest spricht die gesamte Familie an, denn Märchen sind für jedermann noch immer aktuell“, sagt Vötter. Zum Höxteraner Märchentag gehören in diesem Jahr wieder wechselnde Programmpunkte wie das Märchenspiel „Frau Holle“ vor der Dechanei oder aber „Hänsel und Gretel“ mit der Theater-AG des Petri-Ganztags auf der Marktplatzbühne. Pünktlich um 13:00 Uhr wird die Werbegemeinschaft Höxter e.V. am Sonntag gemeinsam mit Bürgermeister Daniel Hartmann sowie mit allen Künstlern und Akteuren den diesjährigen Märchensonntag eröffnen.

Sie alle laden wieder zum Zuhören, dabei sein und Mitmachen ein. Mit im Märchenboot sind in diesem Jahr unter anderem Castellos Puppentheater ab 13:30 Uhr vor der Dechanei, Kreide-Straßen-Kunst in der Westerbachstraße, ein Seifenbläser vor dem Mode- und Sporthaus Klingemann, Märchenerzählerin Simone Kube mit dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ von 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr auf der Marktplatzbühne und ab 14 Uhr wird es musikalisch märchenhaft mit der Musikschule Höxter, die Theater-AG des PetriGanztages mit der Theateraufführung „Hänsel und Gretel“ ab 15 Uhr auf dem Markt, Herr Müller und seine Gitarre stehen von 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr auf der Marktplatzbühne und Frau Holle mit ihrer Gold- und Pech-Marie ist ab 17 Uhr an der Dechanei zu sehen. Der Kiepenkasper bezaubert mit märchenhaften Geschichten um 13:45 Uhr in der Weserstraße vor Larusch, um 14:30 Uhr in der Hennekenstraße vor Klingemann, um 15:15 Uhr in der Westerbachstraße vor Kempo Fashion und um 16 Uhr erneut in der Hennekenstraße.

Walking Acts wie Hänsel und Gretel werden durch die Stadt spazieren und kleine Give-aways verteilen und für Fotos mit den Gästen bereitstehen. Witzige Erinnerungsfotos mit Märchenhintergründen werden in der Fotobox möglich sein auf dem Marktplatz. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten wie Basteln für Kinder, Karussell, Hüpfburg, Kinderschminken oder aber ein Bungee Trampolin bieten auch in diesem Jahr wieder Abwechselung für alle kleinen Besucherinnen und Besucher. Die Westerbachstraße wird für den Märchensonntag komplett gesperrt, wie in den vergangenen Jahren auch.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255