Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 18. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Hembsen (red). Am Samstag, 30. August, verwandelt sich der Uhlenberg in Brakel-Hembsen erneut in eine Hochburg für Musikfans: Der Hembser Kulturverein e. V. lädt zur fünften Auflage des KRAUT UND RÜBEN-Musikfestivals ein. Im vergangenen Jahr strömten bei bestem Sommerwetter rund 400 Besucher auf das grüne Festivalgelände – 2025 soll diese Erfolgsgeschichte mit frischen Bands, guter Stimmung und fairen Preisen weitergeschrieben werden.

Das Festival bleibt seinem familiären Konzept treu: Neben handgemachter Musik von regionalen und überregionalen Künstlern wird auch das Rahmenprogramm großgeschrieben. Für die jüngsten Gäste sorgt erstmals Zauberer Thomas Golüke für Staunen und Lachen. Sein interaktives Mitmachprogramm beginnt um 15:15 Uhr. Der Eintritt für das gesamte Festival für Kinder bis 12 Jahre ist komplett kostenlos.

Auf der Hauptbühne stehen unter anderem Roughneck Riot (UK), Radioburst aus Brakel, Cava aus Berlin, Kid Dad aus Paderborn/Berlin und Lemon Eye aus Berlin. Das musikalische Spektrum reicht von Folk-Punk über Indie bis zu energiegeladenen Cover-Klassikern.

Auch kulinarisch wird einiges geboten: Deftige Snacks wie Currywurst und Pommes, süße Klassiker wie Waffeln, Kuchen und Crêpes sowie ein Cocktailstand und frisch gebrauter Met aus Willebadessen sorgen für Genuss abseits der Bühne.

Einlass ist ab 14:30 Uhr. Online-Tickets kosten 20 € für Erwachsene bzw. 12 € für Jugendliche (13–17) und Gäste ab 70 Jahren, jeweils zzgl. 2 € Systemgebühr.
Den Online-Ticketverkauf, genaue Infos zu den Bands sowie viele weitere Informationen gibt es unter www.kraut-und-rueben.org.

Foto: Andreas Rüther
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255