Höxter (TKu). Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und ein vielfältiges Programm: Am Samstag, 28. Juni, öffnete das Familienzentrum „Löwenzahn“ im Rohrweg im Rahmen seines Sommerfestes die Türen für Familien, Freunde und Interessierte. Der Tag der offenen Tür bot viele Gelegenheiten, das Zentrum kennenzulernen und sorgte für beste Stimmung bei Jung und Alt. Der Auftakt des Festes begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst direkt in der Kita, der feierlich und kindgerecht gestaltet war. Im Anschluss folgte ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ. Bühne frei für Musik und Tanz: Zu den Highlights gehörten die Auftritte der Huxaria-Hexen Tanzgarde, die das Publikum mit viel Schwung in ihren Kostümen begeisterte. Auch die beliebte Kindermitmachband Krawallo war vor Ort und sorgte mit ihren Liedern für ausgelassene Stimmung und viel Bewegung unter den kleinen Gästen.
Spaß und Aktion zum Mitmachen: Großen Andrang gab es bei den Feuerwehr- und Polizeiautos, die aus nächster Nähe bestaunt werden durften. Ein Feuerwehrspritzhaus mit Kübelspritze bot den Kindern außerdem die Möglichkeit, sich bei sommerlichen Temperaturen mit viel Wasser auszutoben. Beim Kinderschminken verwandelten sich die kleinen Besucher in bunte Schmetterlinge, Superhelden oder Tiere. Kulinarisch war das Sommerfest ebenfalls ein voller Erfolg: Ein interkulturelles Mitbringbuffet sorgte für eine bunte Vielfalt an Speisen. Die Bäckerei Engel unterstützte das Fest mit einer großzügigen Spende von drei Platten frischem Zuckerkuchen – eine süße Freude für alle Gäste. Auch Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann ließ sich das Fest nicht entgehen. Bei seinem Besuch zeigte er sich beeindruckt vom Engagement des Teams und der Herzlichkeit im Miteinander: „Das Familienzentrum Löwenzahn leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt. Das Fest zeigt, wie lebendig und offen diese Einrichtung ist“, so Hartmann.
Fotos: Familienzentrum Löwenzahn