Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 12. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Freuen sich auf das bevorstehende Lehrerkonzert: Julian Schmitz, Andreas Piper, Anina Dohrmann, Klaudia Knapp, Larissa Andrejewski und Kristina Mengersen (v. l.)

Höxter (red). Am Samstag, den 17. Mai, lädt die Musikschule Höxter zu einem besonderen Lehrerkonzert im Rahmen ihrer Konzertreihe „Musikalische Momente am Mittag“ ein. Das Konzert findet um 11:00 Uhr in der Aula des Gebäudes der VHS Höxter statt.

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Genres und Stilrichtungen. Das Publikum darf sich auf eine spannende Mischung aus klassischen Klängen, Improvisationen und modernen Melodien freuen. Solobeiträge wechseln sich mit kammermusikalischen Besetzungen ab und zeigen eine vielfältige musikalische Bandbreite, die die Vielseitigkeit und das Können des Lehrerteams eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Als Specialguests konnten für dieses besondere Konzert die Musiklehrerinnen und -lehrer des König-Wilhelm-Gymnasium gewonnen werden: Sylvia Wiesemeyer-Koke und Ralf Westermann. Ihre Mitwirkung unterstreicht die inspirierende und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Teams der Musikschule Höxter und des Gymnasiums und fördert den weiteren Austausch zwischen beiden Institutionen. Highlights des Konzertes sind die bekannten „Norwegischen Tänze“ von Edvard Grieg für Klavier zu vier Händen, die die Zuhörer in die skandinavische Klangwelt entführen und eine Bearbeitung des „CanCans“ von Jacques Offenbach, die für eine spannende und kreative Interpretation sorgt.

Das Publikum erhält nicht nur einen Einblick in die vielfältigen musikalischen Fähigkeiten und Aktivitäten des Musikschulteams, sondern auch eine Gelegenheit, die engagierte Arbeit der Musikschule Höxter kennenzulernen und zu unterstützen. Alle Musikliebhaberinnen und -liebhaber sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Moment, die kleine Auszeit vom Alltag mit inspirierender Musik gemeinsam zu genießen. Der Eintritt ist frei, das Musikschulteam freut sich aber über Spenden, um die musikalische Nachwuchsarbeit der Musikschule Höxter weiterhin zu fördern.

Foto: Musikschule Höxter / Stadt Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255