Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 23. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brenkhausen (TKu). Am 17. Mai  lädt die Kulturwerkstatt Brenkhausen erstmals zu einem großen Familienflohmarkt ein. Von 11:00 bis 17:00 Uhr wird sich der Schulhof des Dorfgemeinschaftshauses „Alte Schule“ in Brenkhausen in einen lebendigen Handelsplatzplatz voller Trödel, Schnäppchen und Begegnungen verwandeln. Egal ob Haushaltswaren, Werkzeuge, Kleidung, Bücher oder Spielzeug – das Angebot verspricht Vielfalt und lädt zum ausgiebigen Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Die Idee zum Flohmarkt entstand im Rahmen eines Zukunftsworkshops der Dorfgemeinschaft im vergangenen Jahr. Nun wird sie mit viel Engagement durch die Kulturwerkstatt umgesetzt. „Der Wunsch nach einem Flohmarkt kam direkt aus der Mitte der Dorfgemeinschaft“, erklärt Josef Weskamp, einer der Organisatoren. „Jetzt freuen wir uns, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.“

Neben dem Verkaufsangebot soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Für die Besucherinnen und Besucher stehen Grillwürstchen, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen bereit – ideal für eine entspannte Pause zwischen den Marktständen. Wer selbst einen Stand anbieten möchte, kann sich bis zum 12. Mai 2025 per E-Mail bei der Kulturwerkstatt Brenkhausen unter der E-Mail-Adresse „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.“ anmelden. Die Standfläche beträgt 3 x 2 Meter, eine Gebühr wird nicht erhoben. Über eine freiwillige Spende zur Unterstützung der Kulturwerkstatt freut sich das Organisationsteam jedoch. „Professionelle Händler sind ausdrücklich ausgeschlossen!“, wie Josef Krekeler vom Kulturverein betont. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Teilnehmende und Besuchende – nicht nur aus Brenkhausen – und laden herzlich ein, Teil dieses bunten Markttreibens zu werden. Weitere Informationen zum Familienflohmarkt sind auf der Website der Kulturwerkstatt unter www.brenkhausen.de zu finden.

Foto (Archiv): Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255