Höxter (TKu). "Staunen! Entdecken! Aufblühen! Erleben!" Am 13. April ist wieder der „Höxteraner Frühling“ von der Werbegemeinschaft Höxter in der Weserstadt angesagt mit Blumen, Blüten, Dekorationen und allerhand Nützlichem rund um das Thema Garten, Fahrrad und Outdoor. Die Stadt Höxter erstrahlt am 13. April von 13 bis 18 Uhr wieder im Glanz des Frühlings zur Begrüßung der neuen Jahreszeit. Unter dem Motto "Staunen! Entdecken! Aufblühen! Erleben!" lädt die Werbegemeinschaft Höxter gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern und Sponsoren zu dem bunten Stadtfest ein. Die Geschäfte in der Innenstadt haben an diesem verkaufsoffenen Sonntag in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Innenstadt wird dabei nicht nur mit frühlingshaften Blumenbeeten geschmückt sein, sondern auch mit kreativen Pflanzideen aufwarten. Besonders sehenswert sind wieder die großen Pflanzringe, die vom 10. April bis 23. Juni im Stadtgebiet zu finden sind. Diese werden thematisch bepflanzt und dekoriert, um das Stadtbild mit einem frischen Highlight zu bereichern. Ergänzt wird das florale Spektakel durch blumengeschmückte Fahrräder und große Blumentröge, die die Blicke auf sich ziehen werden. Aussteller rund um Garten und Dekoration sowie eine umfangreiche Fahrradausstellung laden die Besucher dazu ein, den Frühling in Höxter in vollen Zügen zu genießen. Besondere Highlights des Programms am Sonntag, dem 13. April, sind unter anderem die Musikschule Höxter, die das Frühlingsfest eröffnen wird ab 13 Uhr sowie Tanzvorführungen von Bennys Danceschool, die ab 15 Uhr mit HipHop, Waacking, Dancehall oder auch HipHop-New-Style in unterschiedlichen Tanzgruppen begeistern werden.
Auch die jüngsten Besucher kommen nicht zu kurz: Mit Kinderliedern, Tanzvorführungen und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm mit der Tanz- und Zumba AG und dem PetriGanztag Höxter ist ab 15:45 Uhr für beste Stimmung gesorgt. Zudem können sich die Kinder auf Kinderschminken, Speed Stacking, Castellos Puppentheater, Kinderkarussell, Bungee-Trampolinspringen und weitere Attraktionen wie Holli von Höxter am Huxarium-Gartenpark-Stand und in der Stadt freuen. Für kleine Pausen laden aufgestellte Liegestühle im Stadtgebiet ein. Und zu allem rund um das Thema Fahrrad informiert „Zweirad Sommer“ aus Höxter auf dem Marktplatz. Anlässlich des „Höxteraner Frühlings“ werden die Weser- und Westerbachstraße am Sonntag zwischen dem Historischen Rathaus und dem Gänsemarkt am Sonntag, dem 13. April, von 10 bis 19 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der Umleitungsbeschilderung in Richtung B 64/83 Entlastungsstraße zu folgen.
Programm auf dem Marktplatz:
13 Uhr bis 14:30 Uhr
Frühlingshafte Eröffnung des Festes durch die Werbegemeinschaft Höxter und mit der Musikschule Höxter
Ab 15 Uhr
Tanzvorführung von Bennys Danceschool (verschiedene Tanzgruppen)
15:45 Uhr
Kinder singen und tanzen (Tanz- und Zumba AG + PetriGanztag Höxter)
Fotos: Thomas Kube