Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
„Ehrung Gremienarbeit“ von rechts 1. Reihe: Vorsitzenden Herrn Norbert Drews, Frau Silvia Hamatschek, Herr Manfred Kindel , Herr Klaus Dörfel, Herr Michael Rindermann, Herr Bürgermeister Daniel Hartmann von links 2. Reihe: Herr Stephan Berg, Herr Ludger Haferkemper , Herrn Dardo Franke, Herr Bernd Ruban

Höxter (TKu). Bei der Mitgliederversammlung 2025 des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) der Kernstadt Höxter e.V., die am vergangenen Dienstag im Flair Hotel Stadt Höxter stattfand, standen wichtige Ehrungen im Fokus. Besonders rückte der Vorsitzende des HVV, Norbert Drews, die Ernennung von Frau Ursula Neumann und Herrn Jürgen Lessing zu Ehrenmitgliedern des Vereins, in den Mittelpunkt. Mit dieser Auszeichnung würdigte der HVV ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste für den Verein sowie die Stadtgesellschaft von Höxter. Darüber hinaus wurden insgesamt 15 weitere Mitglieder für ihre langjährige Vorstands- und Beiratstätigkeit ausgezeichnet.

Die Ehrungen erfolgten nach der Ehrenordnung des Vereins: Mitglieder mit mindestens fünfjähriger Tätigkeit erhielten die silberne Ehrennadel, während langjährige Mitstreiter mit mindestens 15 Jahren Engagement mit der goldenen Ehrennadel geehrt wurden. Die Urkunden und Ehrennadeln wurden feierlich durch den Vorsitzenden des HVV, Norbert Drews, sowie den stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Dieter Siebeck, überreicht. Die goldene Ehrennadel erhielt Jürgen Lessing. Die silberne Ehrennadel wurde Stephan Berg, Hans Werner Holle (in Abwesenheit), Norbert Drews, Klaus Dörfel, Dardo Franke, Inga Gronemeyer (in Abwesenheit), Ludger Haferkemper, Silvia Hamatschek, Jürgen Lessing, Manfred Kindel, Michael Koch (in Abwesenheit), Michael Rindermann, Bernhard Ruban und Günther von Ah (in Abwesenheit) verliehen.

Anwesend war auch Bürgermeister Daniel Hartmann, der die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für Höxter betonte und den Geehrten persönlich gratulierte. In seiner Ansprache unterstrich er die wertvolle Arbeit des HVV und anderer Vereine für das gesellschaftliche Leben in der Stadt. Die Mitgliederversammlung bot darüber hinaus Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven des Vereins. Der Vorstand zog eine positive Bilanz und betonte die Relevanz des ehrenamtlichen Einsatzes für das kulturelle und touristische Leben Höxters. Mit geselligem Beisammensein klang der Abend aus, während sich Mitglieder und Gäste über die weitere Entwicklung des HVV und anstehende Projekte austauschten.

Foto: Elke Drews

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255