Höxter (red). Der Arbeitskreis Wandern des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) lädt Naturfreunde und Wanderbegeisterte zu einer abwechslungsreichen Tour durch den Modexer Wald ein. Die Wanderung findet am Sonntag, 30. März, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Berliner Platz in Höxter.
Ein Naturerlebnis mit kulturellen Einblicken
Die Route führt durch den malerischen Modexer Wald zwischen Bosseborn und Brakel. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften geht es über Bosseborn in Richtung Brakel hinauf in den Wald. Kurz hinter der Anhöhe liegt rechts der Wanderparkplatz, von dem aus die Tour startet.
Der Wanderweg verläuft zunächst eben an der historischen Köhlerhütte vorbei und führt dann über eine Gefällstrecke zum Pilgerkreuz am Jakobsweg. Ein besonderes Highlight ist der lohnenswerte Abstecher zum Schloss Hainhausen, das allerdings nur von außen besichtigt werden kann. Weiter geht es zum Bildungshaus Modexen, wo die Gruppe eine fachkundige Führung über das Gelände erwartet. Nach einer etwa einstündigen Pause folgt der Rückweg zum Parkplatz, der zwar nicht weit, aber teilweise recht steil ist.
Wichtige Hinweise zur Wanderung
Die Strecke ist insgesamt rund 8,5 Kilometer lang und umfasst ca. 200 Höhenmeter. Die Wege sind gut befestigt, größtenteils sogar geteert. Dennoch können einige Abschnitte bei feuchtem Wetter matschig sein, sodass festes Schuhwerk dringend empfohlen wird. Eine ausreichende Grundkondition wird vorausgesetzt.
Nach der Wanderung kehrt die Gruppe im Waldgasthaus "Schenkenküche" bei Ovenhausen ein, wo für das leibliche Wohl gesorgt wird.
Anmeldung und weitere Informationen
Gäste und Freunde des HVV sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung wird bis Donnerstag, den 27. März, erbeten. Interessierte können sich bei Frau Silvia Hamatschek (E-Mail:
Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt und der HVV keine Haftung übernimmt.