Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Nach einer mehrjährigen Pause konnte in diesem Jahr im Rahmen der Frauenaktionswochen endlich wieder das beliebte Frauenfrühstück im Rahmen der Frauenaktionswochen stattfinden. Das Team der Aktion Silberfisch hatte am vergangenen Freitagmorgen ab 10 Uhr ins Haus Silberfisch in der Neuen Straße in Höxter eingeladen – mit großem Erfolg: Etwa 100 Frauen folgten der Einladung und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Eingeladen waren alle interessierten Frauen, die unter anderem in angenehmer Gesellschaft einen unterhaltsamen Vormittag verbringen wollten. Dabei nutzten viele auch die Gelegenheit, sich untereinander besser zu vernetzen. Nadine Nolte, die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter, betonte die Bedeutung dieser Treffen: "Das Frauennetzwerk in Höxter ist einzigartig in ganz Ostwestfalen. Die Frauenaktionswochen bieten eine wunderbare Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam neue Projekte zu entwickeln." Besonders erfreut zeigte sich Nolte darüber, dass auch viele ältere Frauen aktiv teilnahmen und sich mit frischen Ideen einbrachten. Für Nolte, die erst seit kurzem das Amt der Gleichstellungsbeauftragten bekleidet, ist es die erste Frauenaktionswoche unter ihrer Federführung. Sie fühlt sich geehrt, das Netzwerk gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Andrea von Heesen weiter auszubauen und zu unterstützen.

Besonders erfreut über die Wertschätzung, waren die Veranstalter und die Teilnehmerinnen auch über den Besuch der Schirmherrin der Aktion Silberfisch e.V., Herzogin Alexandra von Ratibor. In ihrer Ansprache blickte sie auf den internationalen Frauentag zurück und unterstrich dessen Bedeutung. Sie lobte die Veranstaltung als wichtigen Beitrag zur Vernetzung, Stärkung und Inspiration der Frauen in der Region. Besonders erfreut zeigte sie sich darüber, dass das Frühstück im Haus der Aktion Silberfisch e.V. stattfinden konnte, organisiert von engagierten Vereinsmitgliedern wie zum Beispiel Heidrun Larusch-Gettings aus dem Vorstand. Für eine besondere Stimmung sorgte die Veeh-Harfen-Gruppe aus dem Konrad Beckhaus Heim. Ihre musikalische Darbietung wurde mit großem Applaus gewürdigt und trug zu einer angenehmen, harmonischen Atmosphäre bei. Das Frauenfrühstück war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wertvoll der Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb des Frauennetzwerkes in Höxter sind. Die Teilnehmerinnen genossen den Vormittag in vollen Zügen und freuen sich bereits auf die nächsten Veranstaltungen im Rahmen der Frauenaktionswochen. „Es ist schön, dass Frauen in dieser Vielzahl auch mal unter sich sein können“, resümierte Nadine Nolte, denn: „dabei erwachsen andere Gespräche, als wenn Männer mit dabei sind“, so die Gleichstellungsbeauftragte.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255