Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Brenkhausen (TKu). Die Kulturwerkstatt Brenkhausen e.V. lädt alle Interessierten zu einem Gesundheitsvortrag nach Brenkhausen ein: „Die richtige Mundhygiene beeinflusst nicht nur die Gesundheit der Zähne, sondern hat Auswirkungen auf den gesamten Organismus“, heißt es vom Kulturverein Brenkhausen. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte sich den Mittwoch, 26. März, vormerken. An diesem Abend um 19.00 Uhr wird Dr. Dr. Ibrahim Moussa, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie plastische Operationen, einen informativen und kurzweiligen Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Brenkhausen halten, den der Kulturverein gewinnen konnte.

Dr. Moussa, der weit über die Stadtgrenzen von Höxter hinaus als kompetenter und engagierter Mediziner bekannt ist, wird in seinem Vortrag die Bedeutung der Mundhygiene hervorheben und aufzeigen, welche Konsequenzen eine mangelhafte Zahnpflege haben kann. Dabei wird er unterstützt von Jessica Enns, die in seiner Praxis in Lemgo im Bereich Prophylaxe tätig ist. Ein weiteres wichtiges Thema des Abends werden Veränderungen der Mundschleimhaut sein. Dr. Moussa wird darüber aufklären, welche Veränderungen harmlos oder kalkulierbar sind und welche auf bösartige Erkrankungen hinweisen können. „Die Kulturwerkstatt freut sich, einen so renommierten Facharzt für diesen Vortrag gewonnen zu haben. Der Eintritt ist kostenlos, und der Kulturverein Brenkhausen e.V. würde sich über zahlreiche Zuhörer sowie Spenden zur Unterstützung der Vereinsarbeit freuen“, heißt es von Josef Weskamp vom Kulturverein Brenkhausen. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und durch den Kreis Höxter (KFW).

Fotos: Thomas Kube/Kulturwerkstatt

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255