Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Wehrführer Jürgen Schmits überreicht Bürgermeister Daniel Hartmann symbolisch eine der neuen Wetterschutzjacken – ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Feuerwehrkräfte in Höxter.

Höxter (red). Die Stadt Höxter hat alle aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mit neuen Wetterschutzjacken ausgestattet. Damit reagiert die Stadt auf die zunehmenden Herausforderungen, die extreme Wetterlagen und zahlreiche Einsätze mit sich bringen. Die neuen Jacken bieten den Feuerwehrkräften besseren Schutz vor Nässe und Kälte und erhöhen zugleich die Sicherheit im Einsatz.

Wehrführer Jürgen Schmits überreichte Bürgermeister Daniel Hartmann symbolisch eine der neuen Schutzjacken. Als Teil des Krisenmanagements wird der Bürgermeister bei Großschadenslagen direkt in die Einsätze einbezogen, um sich ein Bild der Lage zu machen und die Feuerwehr in ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. Hartmann hob die Bedeutung dieser Investition hervor: „Unsere Feuerwehrkräfte leisten tagtäglich herausragende Arbeit unter schwierigsten Bedingungen. Es war dringend notwendig, für noch besseren Schutz zu sorgen.“

Die Entscheidung zur Anschaffung der neuen Wetterschutzjacken fiel einstimmig im Rat der Stadt Höxter am 21. März 2024. Anlass waren auch die Einsatzerfahrungen der vergangenen Monate: Insbesondere die Starkregenereignisse im Dezember 2023 mit über 40 Hochwassereinsätzen sowie mehrere Wohnungsbrände über die Weihnachtsfeiertage hatten gezeigt, dass die bisherige Schutzkleidung den Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Feuerwehrleute mussten mit durchnässter Kleidung Brände bekämpfen, was in einem Fall sogar zu einer Verbrennung ersten Grades führte. Bürgermeister und Wehrführung war vor Ort klar, dass hier nachgebessert werden muss.

Für rund 59.000 Euro wurden alle aktiven Feuerwehrkräfte nun, zusätzlich zu ihrer Brandschutzbekleidung, mit hochwertigen Wetterschutzjacken ausgestattet. Die neuen Jacken verfügen über eine wasser- und schmutzabweisende Membran, großzügige Reflexstreifen für bessere Sichtbarkeit und eine integrierte Kapuze. Neben dem verbesserten Nässeschutz reduzieren sie auch das Verbrennungsrisiko durch feuchte Einsatzkleidung.

„Diese Maßnahme ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit und Gesundheit unserer Feuerwehrleute“, unterstreicht Wehrführer Jürgen Schmits. „Die neuen Jacken ermöglichen es uns, Einsätze bei widrigen Wetterbedingungen effektiver und vor allem sicherer zu bewältigen.“

Die Stadt Höxter dankt den Einsatzkräften für ihr unermüdliches Engagement und wird auch in Zukunft darauf achten, dass die Feuerwehr bestmöglich ausgerüstet ist. Bürgermeister Hartmann betonte abschließend: „Die Sicherheit unserer Feuerwehrleute hat für uns oberste Priorität. Ich bin froh, dass wir mit dieser Investition einen wichtigen Beitrag zu ihrem Schutz leisten konnten.“

Foto: Stadt Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255