Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Stahle (red). Am vergangenen Samstag verwandelte die Dorfwerkstatt das Stahler Pfarrheim von 15 bis 17 Uhr wieder in ein buntes Paradies für kleine Närrinnen und Narren.

Den Auftakt machte der Zauberer, der mit seinen magischen Tricks und verblüffenden Kunststücken für Staunen und lachende Gesichter sorgte. Kleine und große Gäste waren gleichermaßen fasziniert, denn er holte sogar Erwachsene zum Mitmachen auf die Bühne.

Doch nicht nur Zauberei war an diesem Tag gefragt - auch die Huxaria Hexen sorgten für Aufsehen. Mit ihrem spektakulären Auftritt in leuchtend bunten Kostümen verzauberte die Hexentanzgarde das Publikum. Wenig später tanzten sie in glitzerndem Schwarz zu einem Michael-Jackson-Medley und sorgten für Begeisterung und gute Laune.

Gebäck der spendablen Stahler Bäcker, Getränke und Süßigkeiten von René Brinke sowie Kaffee für die Großen sorgten zwischendurch für neue Energie, so dass alle liebevoll und vielfältig verkleideten Kinder ausgelassen und ohne Ende tanzen konnten. 

Viele machten nur kurz Pause, um sich mit einem modellierten Luftballon oder einem Glitzertattoo zu versorgen. „Das Schönste ist, wenn unsere Arbeit nicht nur Anerkennung findet, sondern auch andere zum Mitmachen animiert“, freute sich Laura Sager als eine der Organisatorinnen über die spontane Zusage für die zukünftige Unterstützung.

Foto: Anja Weißferdt
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255