Ovenhausen (red). Der Karneval in Ovenhausen geht in die heiße Phase! Am Dreiort wird im beheizten Festzelt ausgelassen gefeiert, und die Narren haben sich einiges vorgenommen. Drei Tage lang wird der Frohsinn regieren und den Winter vertreiben.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 27. Februar, der Weiberkarneval. Hier gehört das Festzelt allein den Frauen. Mit einem Mix aus traditionellem Programm und anschließender Party dürfen sich die Besucherinnen auf einen unvergesslichen Abend freuen.
Am Samstag, 1. März, beginnt um 18:31 Uhr der traditionelle Büttenabend. Neben wortgewandten Büttenrednern stehen die talentierten Garden aus Ovenhausen und zahlreiche weitere Showeinlagen auf dem Programm. Doch damit nicht genug: Ab 21:30 Uhr sorgt die bekannte Band FLEXX für eine stimmungsvolle Partynacht im Narrenzelt. Der Vorverkauf findet in der Bäckerei Wiegers (Ovenhausen) sowie in der Bäckerei Engel (Filiale am Markt und im Rewe in Höxter, sowie im Edeka in Vörden) statt. Zudem sind die Karten auch bequem auf Eventim verfügbar. Die entsprechenden Links sind auf den Seiten des Elferrats in den sozialen Netzwerken zu finden.
Der neue Sitzungspräsident Jonas Behrenberg freut sich besonders auf seine neue Aufgabe: „Es ist eine große Ehre, diese Veranstaltung zu leiten. Auch wenn die Fußstapfen meines Vorgängers Lukas Wöstefeld riesig sind, freue ich mich auf die Herausforderung und die einzigartige Atmosphäre im Festzelt.“
Den krönenden Abschluss bildet der Frühschoppen am Sonntag, 2. März. Die Besucher erwartet ein klassisches karnevalistisches Programm, bei dem die Stimmung nochmals auf den Höhepunkt getrieben wird. Besonders in einem Jahr mit anstehenden Kommunalwahlen dürfen sich die Bewerber warm anziehen – die Narren nehmen sie genau unter die Lupe und sorgen mit spitzen Zungen für humorvolle, aber treffende Kommentare. Präsident Sascha Winkelhahn bringt es auf den Punkt: „Der Karneval war schon immer ein Spiegel der Gesellschaft – und wir Narren haben die Pflicht, den Politikern genau auf die Finger zu schauen!“
Bereits der Kinderkarneval am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Die jungen Jecken feierten ausgelassen, und die parallel durchgeführte DKMS-Typisierungsaktion stieß auf viel positive Resonanz. Zahlreiche neue potenzielle Spender konnten registriert werden, und auch einige Geldspenden wurden der DKMS übergeben.
Der Elferrat in Ovenhausen ist bereit und freut sich auf die kommenden Tage – jetzt heißt es nur noch: Drei Tage Krach am Bollerbach und Ovenhausen Helau!
Foto: Elferrat