Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Das japanische Volksmärchen „Momotaro der Pfirsichjunge steht bei der Veranstaltungsreihe „Papierfalter“ im Mittelpunkt – hier präsentiert von Büchereimitarbeiterin Claudia Büker

Höxter (red). Märchen aus anderen Kulturen, Lyrik oder Klassiker der Weltliteratur – die Veranstaltungsreihe „Papierfalter“ der Stadtbücherei Höxter lädt Kinder ab 9 Jahren zu besonderen Literaturabenden ein. Einmal im Monat, außerhalb der regulären Öffnungszeiten, erleben die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine altersgerechte Geschichte in einer stimmungsvollen Atmosphäre. Im Anschluss wird mit der Origami-Falttechnik ein kleines Objekt gebastelt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Jede Veranstaltung bietet eine sorgsam ausgewählte Geschichte, die durch außergewöhnliche Illustrationen oder Inhalte besticht. „Die Kinder können in ruhiger Atmosphäre ihre eigenen Gedanken zur Geschichte äußern oder sich einfach austauschen“, sagt Büchereileiterin Christiane Bode. „Durch das Basteln mit der Origami-Falttechnik wird zudem die Konzentration gefördert und der Abend kann entspannt ausklingen.“

Der nächste Termin findet am Montag, 3. März 2025, um 18:15 Uhr statt. Vorgestellt wird das japanische Volksmärchen Momotaro, der Pfirsichjunge: Die Geschichte erzählt von Momotaro, der aus einem Pfirsich geboren wird und durch die Liebe eines alten Ehepaares heranwächst. Später zieht er mit seinen tierischen Begleitern – Hund, Affe und Fasan – aus, um sein Dorf vor bösen Dämonen zu beschützen. Ein spannendes Abenteuer beginnt!

Die Veranstaltung dauert ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keinen Büchereiausweis. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist notwendig und kann telefonisch unter 05271/963-4444 erfolgen. Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung liegt bei den Erziehungsberechtigten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Foto: Stadt Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255