Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (TKu). Am Samstag, 18. Januar, sind die Pfadfinder Höxter wieder unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume der Kernstadt direkt vor der Haustür einzusammeln. Eine Tradition, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die Jugendarbeit unterstützt. Die Aktion funktioniert ganz einfach: In den Filialen der Bäckerei Engel in Höxter können Interessierte für drei Euro einen Bon erwerben und sich gleichzeitig in eine Liste eintragen. Mit dem Kauf dieses Bons sichern sich die Bürgerinnen und Bürger die Abholung ihres Weihnachtsbaumes – bequem und unkompliziert. „Die Einnahmen fließen direkt in unsere Jugendarbeit, mit der wir viele Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche ermöglichen“, erklärt Christoph Raabe von den Pfadfindern aus Höxter. Doch die Weihnachtsbäume erfüllen noch einen weiteren Zweck: Sie dienen als Brennmaterial für das traditionelle Osterfeuer, das im Frühjahr in Höxter entfacht wird.

Die Pfadfinder bitten darum, die Bäume gut sichtbar am Abholtag vor die Haustür zu stellen, damit die Aktion reibungslos abläuft. „Ohne den Baumschmuck natürlich“, fügt Raabe mit einem Augenzwinkern hinzu. Mit der Weihnachtsbaumsammlung verbinden die Pfadfinder praktische Hilfe für die Bürger mit einem Engagement für die Gemeinschaft. Wer also seinen alten Baum loswerden möchte und gleichzeitig etwas Gutes tun will, hat mit dieser Aktion eine perfekte Gelegenheit dazu. Die Weihnachtsbaumsammlung der Pfadfinder Höxter hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Kalender der Kernstadt entwickelt. Mit viel Einsatz und Teamarbeit sorgen die Jugendlichen und ihre Betreuer dafür, dass die Straßen von alten Bäumen befreit und wichtige Gelder für ihre Arbeit gesammelt werden können. „Weitere Informationen zur Aktion erhalten Sie in den Filialen der Bäckerei Engel oder direkt bei den Pfadfindern Höxter“, heißt es von Christoph Raabe.

Foto: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255