Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Der SPD-Stadtverband Höxter treibt die Erarbeitung seines Wahlprogramms für die Kommunalwahl am 14. September weiter voran. Bei einem der regelmäßigen Treffen kam erneut eine Arbeitsgruppe zusammen, um zentrale Themen für die Zukunft der Stadt zu diskutieren.

Im Mittelpunkt der Beratungen stehen vor allem lokale Herausforderungen und Lösungsansätze, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig verbessern sollen. Dazu zählen bezahlbarer Wohnraum, eine gesicherte medizinische Versorgung durch die Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums sowie die Stärkung der Familienfreundlichkeit in der Stadt.

Auch die Weiterentwicklung Höxters als Schulstandort hat für die SPD hohe Priorität. Im Bereich Mobilität setzt sich die Partei insbesondere für die Förderung des Radverkehrs und des städtischen Rufbus-Angebots "Holibri" ein.

Neben sozialen Themen legt der Stadtverband zudem Wert auf eine solide finanzielle Haushaltsführung und die gezielte Förderung der lokalen Wirtschaft sowie Stärkung der Ortschaften. Die SPD sieht hierin zentrale Bausteine für ein zukunftsfähiges Höxter.

„Die Erarbeitung des Wahlprogramms wird in den kommenden Monaten fortgesetzt. Dabei setzt die SPD auf einen offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, um möglichst viele Anregungen aus der Bevölkerung in das Programm einfließen zu lassen“, betonen die Stadtverbandsvorsitzende Lydia Dabringhausen sowie Fraktionsvorsitzender Günter Wittmann.

Foto: SPD

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255