Höxter (red). Zu einem gemütlichen Beisammensein hatte die Feuerwehr Höxter am Samstag, 27. September 2025, ihre ehemaligen Mitglieder und Wegbegleiter eingeladen. Insgesamt 78 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und kamen im Gerätehaus der Löschgruppe Stahle zusammen.
Nach der Begrüßung durch die stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Höxter, Rainer Höppner und Michael Dierkes, sowie Bürgermeister Daniel Hartmann wurde das Kuchenbuffet eröffnet. Bei Kaffee und Kuchen nutzten die Gäste die Gelegenheit zu zahlreichen Gesprächen und Erinnerungen. Als ältester Teilnehmer wurde der 88-jährige Heinz Wulf aus Stahle besonders geehrt. Ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 bildete einen weiteren Höhepunkt des Nachmittags.
Zum Abendessen servierten die Gastgeber Schweinebraten mit Kartoffeln. Auch Feuerwehrleiter Jürgen Schmits schaute vorbei, bedankte sich bei den zahlreichen Gästen und lobte die Löschgruppe Stahle für ihre engagierte Vorbereitung. Mit einem Augenzwinkern nahm er zudem die humorvollen Hinweise entgegen, dass sein Eintreffen „zufällig“ genau mit dem Beginn des Essens zusammenfiel – ein Beispiel für die gelebte Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr.
Foto: Feuerwehr Höxter