Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 26. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Willebadessen (red). Am frühen Sonntagmorgen, 24. August, kam es auf der L837 zwischen Schweckhausen und Willegassen zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Mann aus Trendelburg war gegen 5.30 Uhr mit einem Kleinkraftrad unterwegs, als er in einer Rechtskurve geradeaus fuhr und gegen ein Verkehrszeichen prallte.

Unfallhergang

Nach dem Zusammenstoß setzte der junge Mann seinen Weg zu Fuß fort und legte sich rund 50 Meter entfernt in einen Straßengraben, wo er einschlief. Erst zwei Stunden später entdeckten Passanten den Verletzten und alarmierten den Rettungsdienst.

Alkohol am Steuer

Bei Eintreffen der Polizei befand sich der 20-Jährige bereits im Rettungswagen. Die Beamten stellten starken Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt. Im Krankenhaus wurden Blutproben entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Folgen des Vorfalls

Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und konnte das Krankenhaus nach der Behandlung verlassen. An seinem Kleinkraftrad sowie am Verkehrszeichen entstand ein Gesamtschaden von etwa 2.000 Euro.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg#joomlaImage://local-images/Holzminden/Eckfeld/Schwager_NEU_Eckfeld_01_2023.jpg?width=295&height=255