Lüchtringen (red). Ein vermeintlicher Wohnungsbrand sorgte am Montagabend des 31. März 2025 in Lüchtringen für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 21:58 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle in Brakel ein: Meterhohe Flammen waren im Wohngebiet am Allernbusch zu sehen und ließen Schlimmes befürchten. Doch schnell stellte sich heraus, dass nicht ein Gebäude, sondern eine Hecke im hinteren Bereich eines Einfamilienhauses in Flammen stand. Die Einsatzkräfte der Löschgruppe Lüchtringen rückten mit zwei Löschfahrzeugen aus. Unterstützt wurden sie von der Leitung der Feuerwehr mit einem Kommandowagen sowie dem Rettungsdienst Höxter mit einem Rettungswagen, wie die Feuerwehr auf ihrer Internetseite berichtet. Auch Einheiten aus Höxter, darunter ein Tanklöschfahrzeug, eine Drehleiter und ein Einsatzleitwagen, waren bereits alarmiert, konnten jedoch ihren Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, als die tatsächliche Lage geklärt war.
Unter der Leitung von Einsatzleiter Marius Harting erkundeten die Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle. Glücklicherweise bestand keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers. Unter Atemschutz konnte der Brand mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Anschließend wurde die Einsatzstelle kontrolliert und schließlich an den Eigentümer übergeben. Über die Ursache des Feuers gibt es bislang keine Erkenntnisse. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Einsatz konnte um 22:50 Uhr beendet werden.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Höxter und privat